Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Canon CR3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canon CR3

    In der Liste der unterstützten Raw-Formate sind EOS R7 und R10 mit * angegeben: https://www.acdsee.com/de/support/raw-formats/
    Weiß jemand, was das bedeutet? Jedenfalls kann ACDSee Professional 2022 die CR3-Dateien meiner R7 nicht anzeigen und bearbeiten.

  • #2
    Zitat von Winfried Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, was das bedeutet?
    *Nicht im ACDSee Gemstone Photo Editor 12 unterstützt

    Die verlinkte Seite zeigt immer auf die aktuelle Version von AC; im Moment also v16 aka 2023.
    Hier kann man nachlesen, welche Kameras neu hinzu gekommen sind.
    AC 2022 unterstützt die genannten Kameras nicht.

    Kommentar


    • #3
      Ich benutze doch Gemstone Photo Editor 12 nicht, sondern ACDsee Professional 2022 (gerade vor 4 Wochen gekauft, da hieß es auf den Seiten im Internet schon "Unterstützung CR3"). Verstehe ich richtig, dass CR3 erst ab den Versionen 2023 unterstützt wird, und etwa nur die Ultimate und nicht die Professional Version?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Winfried Beitrag anzeigen
        Ich benutze doch Gemstone Photo Editor 12 nicht, sondern ACDsee Professional 2022
        Du hast gefragt was der Stern bedeuten soll.

        (gerade vor 4 Wochen gekauft, da hieß es auf den Seiten im Internet schon "Unterstützung CR3").
        Au Backe :-) AC 16 aka 2023 ist am 19.10.2023 erschienen.

        Verstehe ich richtig, dass CR3 erst ab den Versionen 2023 unterstützt wird,
        CR3 wird seit Jahren unterstützt, aber die genannten Kameras erst seit v16 aka 2023. Die Unterstützung jedes einzelnen Kameras-Modells muss explizit entwickelt werden. Schon Firmware-Updates der Kameras können AC zu Fall bringen.

        Ich habe auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden die neu hinzu gekommenen Kameras in v15 ein zu impfen :-(

        und etwa nur die Ultimate und nicht die Professional Version?
        Die RAW-Entwicker in Pro und Ultimate waren bisher immer identisch.

        Logge dich bei ACDID ein und schau nach was möglich ist, oder schreibe dem Support.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Auskunft, dann bin ich nun im Bilde. Wenn aber schon jedes Firmware Update der Camera das Programm "zu Fall bringen" kann, sieht es doch etwas finster aus... Der support meldet sich bekanntlich selten oder nie...
          Zuletzt geändert von Winfried; 15.11.2022, 15:04.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Winfried Beitrag anzeigen
            Wenn aber schon jedes Firmware Update der Camera das Programm "zu Fall bringen" kann, sieht es doch etwas finster aus...
            1. Hier kann man nicht unterstütze RAWs hochladen und auf Unterstützung warten.

            2. Afaik erkennt AC RAWs and den Tags "Model", "Make" und "Firmware Version". Z.B.:
            Code:
            >exiftool RAW.NEF -G1 -make -model -firmwareversion
            [IFD0]          Make                            : NIKON CORPORATION
            [IFD0]          Camera Model Name               : NIKON D800
            [Nikon]         Firmware Version                : 1.01a


            Diese Tags lassen sich ggf. ändern. Wenn sich Firmware ändert, muss sich nicht zwangsläufig auch das RAW-Format ändern. Da hilft nur ausprobieren.

            3. Man kann RAWs auch mit dem Adobe DNG-Konverter nach DNG konvertieren und diese dann AC zu fressen geben.

            Alle drei Methoden haben ihre Mucken und sind diskutierbar, genau wie die verwendete SW oder gar das BS.

            Kommentar

            Lädt...
            X