Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benutzeroberfläche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benutzeroberfläche

    Hi,
    ich weiß nicht warum man Dinge, die eigentlich in Ordnung waren, mit einem Upgrade verschlechtern muss... In Pro 10 hatte ich nach einem Neustart immer die selbe Benutzeroberfläche. Das Programm war im Verwaltungsmodus, zeigte den in den Optionen eingestellten Ordner an und die Registerkarte "Katalog" war geöffnet.
    In Ultimate 2018 ist grundsätzlich erst mal dieses Fenster zur Cloud im Vordergrund und es gibt in den Optionen keine Möglichkeit, seine eigene Standardoberfläche als "default" zu setzen.
    Weiß hier vielleicht jemand, in welcher Datei der Programmstart geregelt wird, oder wie ich mir das einstellen kann? Das nervt echt, wenn ich mir jedes mal erst die Benutzeroberfläche wieder herstellen muss. Zudem dauert es ewig, bis das Programm startet.
    Ein weiteres Problem ist, dass ich mir im Vorschaufenster keine zusätzlichen Informationen mit rein holen kann. Unter Extras --> Optionen --> Vorschau --> Vorschauinfo wählen... wird zwar angeboten sich das zu konfigurieren, aber alles was ich möchte kann ich nicht in den rechten Teil des Dialogfensters ziehen, weil der Knopf "Hinzufügen" einfach ausgegraut bleibt, egal was ich auch anwähle. Diese Funktion scheint keinerlei Funktion zu haben und ist schlichtweg nutzlos. Den Schieberegler für eine Gammakorrektur suche ich bislang auch vergeblich, den gab es unter Pro 10 noch.
    Mir wäre echt schon mal geholfen, wenn ich nicht ständig mit diesem drecks Cloudfenster konfrontiert werden würde. Vielleicht kann mir da ja jemand einen Tipp geben?
    Im Voraus schon mal Danke!

  • #2
    Ich bin nicht sicher, ob es das war, aber bei mir ist das "drecks Cloudfenster" (sehr treffende Bezeichnung!) weg, nachdem ich in Optionen-Verwaltungsmodus-Standardstartordner einen Startordner definiert hatte.

    Kommentar


    • #3
      Und ich muß zugeben, das ich noch nie so ein Fenster gesehen habe. Vllt liegt es daran, das AC bei uns hinter einer Firewall läuft und keine Chance bekommt, sich im INet zu tummeln.

      Kann man den Standard-Startordner leer lassen? Bei uns zeigt er auf allen Installationen auf 'Eigene Bilder', obwohl da nicht ein einziges Bild drin ist. AC wird bei uns immer über einen Batch mit dem gerade passenden Startordner gestartet.

      Die für uns völlig nuzlosen "365" und "Dashboard" Modi sind auch ausgeblendet und das "Nachrichtencenter" hat mich aus oben genannten Gründen auch noch nie belästigt. Wir arbeiten mit dem Programm und wollen dabei nicht gestört werden.

      Sollte es soweit kommen, dass sich neue Versionen nur noch als Plappermäuler installieren lassen, wird es für uns ganz sicher keine Updates von AC mehr geben. Wir haben für alle Versionen seit Pro v2 Lizenzen und ich probiere immer wieder mal mit den verschiedenen Versionen herum, aber unser täglich Brot verdienen wir mit Pro v8. Wenn wir Bilder mit Layern bearbeiten, greifen wir zu unserem in Ehren ergrauten PS CS6. Den "Bearbeiten"-Modus würde ich nicht mal mit einer Zange anpacken. Auf ein zusätzliches proprietäres .acdc Dateiformat können wir gut verzichten.

      Zuletzt geändert von Emil; 20.11.2017, 20:13.

      Kommentar


      • #4
        der Standardordner ist bei mir schon eingestellt und er wird auch angezeigt. Bis vorgestern war das Programm beim Start immer im Verwaltungsmodus und dort wo die Kategorien und Stichwörter zu sehen sein sollten, war nur das "365" Fenster mit einem einzigen Knopf zum Anmelden. Habe den Haken bei Fenster dann entfernt und jetzt startet das Programm einfach ohne zusätzliche Fenster. Meine Standardoberfläche muss ich dann trotzdem immer wieder einschalten und dann sind erst mal alle Registerkarten zugeklappt. Also nach jedem Start erst mal mehrere Mouse klicks, bis ich meine eigentliche Oberfläche habe. Schon nervig.

        Kommentar


        • #5
          Wie lange braucht dei AC zum starten? Iregendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass es bei dir beim Beenden abschmiert und kein Chance hat, die geänderten Einstellungen noch zu speichern, ergo bekommst du bei jeden Start die alten Einstellungen zurück. Aber das würde auch dazu führen, dass AC beim Start seine Datenbank kontroliert, was dazu führt, dass AC für den Neustart recht lange braucht.

          Aber möglicherweise bin ich mit diesem Verdacht auch auf dem Holzweg.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Emil,
            die Startdauer ist sehr unterschiedlich. Mal geht es "normal" schnell und dann dauert es auch mal eine gefühlte Minute. Den Eindruck dass AC beim Beenden abschmiert habe ich eigentlich nicht, das Programm schließt ohne sichtbare Probleme. Habe auch hier im Forum schon oft von diesem Problem gelesen und meine, dass es an irgendwelchen fehlerhaften Registrierungseinträgen liegt. Das muss ich aber noch mal genauer nachlesen. Bevor ich Ultimate installiert habe, habe ich alles von Pro 10 gelöscht, auch sämtliche Registrierungeinträge und alles in meinem Benutzerkonto. Meine gespeicherten Suchen habe ich aus einem Backup wieder in Ultimate eingefügt. Die Ultimateinstallation verlief ohne Probleme. Ich behalte es mal im Auge und stelle hier eine Lösung ein, wenn ich sie denn finde.

            Kommentar


            • #7
              eine mögliche Ursache für den langsamen Programmstart waren Fehler in den Vorschaubildern, die wohl beim ersten katalogisieren nicht richtig erzeugt wurden. Das Löschen der thumb1 - 3.dbf (bin mir nicht sicher, ob das die richtige Dateiendung ist) in der Datenbank hat Abhilfe gebracht. Nachdem alle Vorschaubilder neu erstellt waren, startet das Programm deutlich schneller, aber immer noch langsamer als Pro10. Aufgefallen ist mir der Fehler, weil die Datenbankoptimierung nicht mehr durchgelaufen ist. Das hatte ich auch bei Pro10 schon. Vielleicht hilft die Info ja jemandem.
              Zuletzt geändert von Mimas; 05.12.2017, 11:04.

              Kommentar

              Lädt...
              X