Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IPTC Informationen einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IPTC Informationen einfügen

    Hallo allerseits,

    ich möchte zu meinen Bildern Copyright-Informationen einfügen.
    Geht das nicht? Nur mit Pro?
    Ich benutze ACDSee 19.
    Wie kann ich das sonst noch hinbekommen?
    Es wäre sehr wichtig für mich da die Bilder geschützt sein sollen für meinen Arbeitgeber u sie ins Internet gesetzt werden sollen.
    Danke im Vorraus

  • #2
    Jedes exportierte Bild wird bei uns grundsätzlich mit Exiftool nachbearbeitet. Dabei werden auch diese Infos kontrolliert. Aber im Netz schützt so etwas vor gar nichts, denn jedes Bild ohne solche Infos ist ohnehin grundsätzlich geschützt. Aber die Adressdaten haben schon gelegentlich zu neuen Kontakten geführt.


    Zuletzt geändert von Emil; 04.05.2016, 12:46.

    Kommentar


    • #3
      Hallo franzi,
      ich hatte ein ähnliches Problem, mit der "Bildbeschreibung". Durch Try-and-Error habe ich Folgendes gefunden:
      Bei mehreren Bildern die IPTC-Beschreibung zu ändern, geht nicht direkt, sondern über den Umweg EXIF:
      in ACDSee "Eigenschaften-Metadaten"
      --> Ansicht: EXIF
      --> mehrere Bilder auswählen
      --> Feld "Bildbeschreibung" füllen/ändern. Das wird dann in das Feld "Beschreibung" in den IPTC Daten übernommen.
      Das gilt sinngemäß auch für das Feld "Copyright" - vielleicht hilft's

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich würde gerne über das Exiftool die Ordnerstruktur für meine Bilder erstellen lassen.

        \Aufnahmejahr\Aufnahmemonat\Aufnahmetag\Ersteller

        Mit dem Befehl

        exiftool "-Directory<DateTimeOriginal" -d "%Y/%m/%d" ./*

        bekomme ich es bis auf den Ersteller hin.

        Was muss ich noch einfügen und wo um den Ersteller (By-line) in der Ordnerstruktur zu haben?

        Danke!

        Kommentar


        • #5
          Wie wäre es hiermit:
          Code:
          exiftool "-directory<$DateTimeOriginal\$by-line" -d "%Y\%m\%d" -s *
          Der Haken: by-line darf nicht leer sein.

          [Edit]
          Haken entfernen :-)
          Code:
          exiftool -m "-directory<$DateTimeOriginal\$by-line" -d "%Y\%m\%d" -s *
          Durch "-m" wird der minor error (by-line missing) ignoriert und es bleibt nur der Backslash am Ende übrig. z.B: "2019\08\25\ ". Aber der stört Exiftool nicht und es verschiebt brav auch eine Datei ohne by-line.
          Zuletzt geändert von Emil; 30.08.2019, 13:19.

          Kommentar

          Lädt...
          X