Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACD SEE-Start mit Dateianhängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ACD SEE-Start mit Dateianhängen

    Liebe Forumsmitglieder,

    seit geraumer Weile bin ich zufriedener Anwender ACD See Pro6. Jetzt habe ich mir einen neuen PC zugelegt und auch die Pro6-Version neu herunter geladen und installiert. Das Programm funktioniert so gut wie eh und jeh, aber jedesmal, wenn ich das Programm gestartet habe werden 86 Dateien angehängt. Zumeist im 3-Rhythmus; z.B: Activity - Activity.dbf - Activity.fpt. Ich kann die Dateien löschen, aber beim nächsten Start von ACD See sind sie wieder da. Wenn jemand helfen kann, diese Anhänge zu verhindern, wäre ich sehr dankbar.

    Ich grüße aus Kassel - Gert Hausmann

  • #2
    Was meinst du mit "angehängt" und was soll "Rhythmus" bedeuten? Diese Dateien gehören zur AC-Datenbank und werden beim ersten Aufruf von AC erzeugt. Wenn du sie löscht, werden sie von AC beim nächsten Start neu erzeugt. AC füllt diese Datenbank sukzessive mit den Metadaten und Thumbails der katalogisierten/betrachteten Dateien. Schließlich will AC nicht nur eine einfacher Bildbetrachter, sondern auch eine Bilddatenbank sein. Afaik lässt sich die Erzeugung der Datenbank nicht verhindern.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Emil,
      ja, das ist okay so und von mir aus kann ACD See das ja auch machen! Aber wieso packt er mir diese Dateien an das Ende meiner Mediathek? Nur weil ich ihm gesagt habe, er solle meine Mediathek beim Start laden? Gibt es eine Einstellung (die ich noch nicht gefunden habe), die diese Datenbank dort erzeugt, wo ACD See in der Programmbibliothek gespeichert ist? Dort wäre sie für mich sinnvoller aufgehoben.
      Aber erst einmal vielen Dank, Emil, für Deine Antwort von oben und ebenso für eine weitere
      Gert

      Kommentar

      Lädt...
      X