Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftung in Stichwörter ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beschriftung in Stichwörter ändern

    Ich habe die Bildbeschreibungen in den Acdsee Metadaten in dem Feld Beschriftung eingegeben.
    Allerdings möchte ich diese Daten in das Feld Stichworte verschieben und zukünftig dort weiter pflegen.
    Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?
    Ich glaube, man kann das irgendwie über Umwege per IPTC oder so ähnlich machen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • #2
    Welche ACDSee-Version hast Du? In ACDSee Pro6 geht das, indem man unter Eigenschaften/Metadaten im Reiter "Metadaten" oben auf "Metadaten Voreinstellungen" klickt und dort auf "Voreinstellungen verwalten" klickt. Da legt man dann eine neue Voreinstellung an. Im ersten Schritt kopiert man die Werte in das entsprechende Feld, indem man dort über das Dreieck Metadaten einfügt. Die ACDSee-Metadaten sind ganz unten. Der * steht für die bereits enthaltenen Metadaten. Sind bereits Stichwörter enthalten und sollen diese auch weiterhin drinbleiben, muß man den Stern drinlassen und noch ein Komma hinzufügen, damit die alten und die neuen Stichwörter getrennt sind.

    Sollen die alten Werte im Feld Beschriftung entfernt werden, macht man eine zweite Voreinstellung, wo man den * im entsprechenden Feld löscht. Das ganze auf jeden Fall in zwei Schritten machen, sonst löscht ACDSee die alten Werte und hat dann nichts mehr zum Einfügen in das neue Feld.

    Auf jeden Fall würde ich bei solchen Aktionen erst mal ein Dutzend Bilder in ein separates Verzeichnis kopieren und damit testen.

    Wenn Du nicht die Pro-Version hast, kann es sein, daß das nicht geht. Aber dann könnte man sich ja auch mal eben die Demoversion holen, ist ja eine einmalige Sache.

    Kommentar


    • #3
      Ich hab das normale, aktuelle Acdsee 17 keine Pro-Version.
      falls es damit nicht geht, kann ich dann mit der Testversion der ProVersion Die Daten ändern und dann müsste ich aber die Datenbank in die normale 17er Version wieder reinbekommen.
      Hab ich das so richtig verstanden?
      Danke für Deine Hilfe !

      Kommentar


      • #4
        Stimmt, die Datenbank hatte ich ganz vergessen. Wenn die Daten eingebettet sind, müßte es eigentlich gehen. Wobei ich aber auch nicht weiß, ob ACDSee 17 die Daten einbettet. Kann man in der Version 17 die Datenbank von null auf wieder aufbauen, indem man einfach die Bilder importiert?
        Wie groß ist denn der Bildbestand? Vielleicht könnte man den kompletten Ordner mit den Bildern zur Sicherheit kopieren und erst mal mit den Kopien arbeiten. Wenn man mit dem Windows-Explorer kopiert, weiß ACDSee 17 ja nicht, daß diese kopierten Bilder da sind. Auf jeden Fall wird man danach die Metadaten in ACDSee 17 neu einlesen müssen, weil das Programm sonst nichts von den geänderten Stichwörtern weiß.

        Was IPTC anbelangt, ich habe meine Stichwörter immer in beiden Feldern, im IPTC-Feld und im ACDSee-Feld. IPTC, weil das andere Programme auch lesen können, ACDSee, weil man damit auch Dateiformate verwalten kann, die IPTC nicht untersützen. Das ist aber halt in der Pro-Version auch nur nur eine schnelle Stapelverarbeitung, in der normalen Version wird das nicht so einfach möglich sein.

        Kommentar


        • #5
          Naja die Datenbank enthält ca. 39.000 Bilder wovon viele tausend auch beschriftet sind. Es sollte also auf keinen Fall etwas schief gehen.
          Falls es nicht geht muss ich einfach ab 2014 statt der Beschriftung die Stichwortfunktion benutzen. Beim suchen nach Bildern kann man ja einstellen, dass in beiden Feldern gesucht wird.
          Ist zwar keine zufriedenstellende Lösung mit 2 Varianten aber besser als vielleicht alle Beschriftungen zu verlieren oder sie zu Fuß kopieren zu wollen :-)

          Wenn ich die Daten in die Bilder einbette, kann ich trotzdem nicht die Felder auswählen, was wohin geschrieben werden soll.
          und wieder in die Metadaten zurückschreiben geht auch nicht, zumindest hab ich nicht gefunden wie.

          Kommentar


          • #6
            Das Einbetten ist nur eine Sicherheit, falls die Datenbank mal beschädigt sein sollte. Wenn man die Daten mit der Pro-Version rüberkopieren würde, müßte man die Datenbank in der einfachen Version wieder aufbauen lassen, weil diese Version von der Änderung der Daten ja nichts weiß. Darum müßten die in der Pro-Version eingebettet und von der einfachen gelesen werden können. Ein Risiko ist bei sowas immer dabei. Eine falsche Eingabe kann verheerend sein ohne zuverlässiges Backup.

            Kommentar

            Lädt...
            X