Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fotoordner importieren und Duplikate entfernen (zB. von GoogleFotos)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fotoordner importieren und Duplikate entfernen (zB. von GoogleFotos)

    Sichern tun nur Feiglinge, sagte ein Freund und er verlor seine Daten beim Computercrash.

    Sicherungsduplikate²:

    Ich tat Jahrzehnte lang das Gegenteil und so sind jetzt tausende Fotos und zig Sicherungen aus den vielen Jahren doppelt und bis zu 10-Fach irgendwo verstreut.

    Jetzt habe ich sein einem Monat ACDSee und eine Datensammlung angefangen. Darin sind zur Zeit über 50.000 Fotos aus vorerst nur 2-3 Quellen und diese sind schon mehrfach bereinigt. Also ich habe mit "Auslogics Duplicate File Finder" und "ACDSee" Duplikate gesucht und gelöscht.
    Dabei ist mir schon aufgefallen, dass keines der Programme tief genug sucht, um alle Duplikate zu finden. Ich weiß nicht ob das an der Tiefe der Ordnerstruktur liegt oder an sonst was.

    Bisherige Vorgehensweise:
    Ich habe jetzt eine eigene Festplatte (J:/) eingerichtet, die ausschließlich die Fotos, die auch in der ACDSee Datenbank gespeichert werden beinhaltet.
    Auf dieser Festplatte ich sonst NICHTS.

    Alle noch zu durchforstenden Fotos sind überall verteilt, wie z.B. auf eine alten Platte eines Alt-PC, auf einer Sicherung auf wieder einer anderen Platte gezippt, im Netz in Google Fotos und dort in diversen Alben, usw. usw. usw....

    Nimmt man jetzt zum Beispiel ein Album von Google Fotos und lädt es herunter so landet es in Downloads als ZipDatei. man muss sie entpacken und dann auf das Laufwerk verschieben, wo sich die Bilder befinden sollten (J:/) .
    Dann kann man die Duplikat Suche machen und die Bilder, von denen es keine Duplikate gibt, einzeln weiter in die Ordner verschieben, wo sie nach Themen, Kriterien hin gehören (zB. Familie, Reisen,...)

    Bilder in einem Picasa Originals Ordner werden bei der Duplikat-suche nicht erkannt.

    Welche bessere Möglichkeiten gibt es um Duplikate effektiv zu filtern?
    Dazu habe ich unter ACDSee bisher nichts Ausreichendes gefunden.
    Man sollte die Kriterien ungefähr so filtern können.

    Gelöscht wird vorrangig das Duplikat in dem Ordner der neu hinzugefügt wurde, außer
    • das Foto in dem hinzu gefügten Ordner hat eine höhere Auflösung
    • das Foto in dem hinzu gefügten Ordner hat ein früheres/älteres Datum
    • usw....
    und dann sollten die ausgewählten Bilder automatisch gelöscht werden.

    Wer hat da Tipps oder Erfahrungen?

    LG Ernst

    PS: Eben gerade ist mir noch was eingefallen.

    Gibt es eine Methode aus einem Ordner/Ordnerbaum alle "NICHT-Fotodateien" heraus zu filtern um sie in einen anderen - passenden Ordner zu verschieben?
    Zuletzt geändert von Ernst R.; 12.02.2022, 17:34.

  • #2
    Zitat von Ernst R. Beitrag anzeigen
    Bilder in einem Picasa Originals Ordner werden bei der Duplikat-suche nicht erkannt.
    Ist der Ordner möglicherweise unsichtbar ? Und schon wirft der Dublikat-Finder von AC das Handtuch.

    Gelöscht wird vorrangig das Duplikat in dem Ordner der neu hinzugefügt wurde, außer
    • das Foto in dem hinzu gefügten Ordner hat eine höhere Auflösung
    • das Foto in dem hinzu gefügten Ordner hat ein früheres/älteres Datum
    • usw....
    und dann sollten die ausgewählten Bilder automatisch gelöscht werden.
    Ein nette Liste, aber was machst du z.B. wenn du eine wunderbare TIFF findest und eine JPG mit neueren Metadaten? Oder anders gefragt, wie soll ein Programm hier erkennen, dass es sich um die selben Bilder handelt? Da bräuchte es dann wohl eine KI die gleiche Bilder finden kann.

    Imho hilft da alles nix. Mit automatisch löschen wirst du möglicherweise eine Menge Bilder verlieren. Da musst du letztlich händisch durch.

    Kommentar


    • #3
      Gut. soweit zur Kenntnis genommen. Ich habe mal mit Auslogics Duplikat File Finder etwas vor ausgewählt.
      Das klappt einiger maßen.

      Aber hier noch eine Zusatzfrage zum suchen.
      Nach Datum kann man immer nur Bilder von - bis zu einem Datum suchen aber nicht "einfach" an einem Tag.
      Es wäre praktisch, wenn ich beispielsweise eine Taufe gefunden habe die war am 15 Mai 2005.
      Wenn ich dieses Datum vom gefundenen Foto direkt übernehmen / kopieren könnte und in die Suche eingebe und es erscheinen alle Fotos von diesem Tag, also von dieser Taufe.

      Ok--- hab gerade den Weg gefunden aber ....

      Wie mache ich das jetzt.
      Es erscheinen alle Fotos von diesem Tag.
      Die Einen sind in dem Ordner, wo sie hin gehören, die übrigen sind auf mehrere andere Ordner verteilt.
      Wie kriegt man jetzt diese externen Fotos komfortabel in den Ordner, wo sie hin gehören?
      Zuletzt geändert von Ernst R.; 15.02.2022, 15:56.

      Kommentar


      • #4
        Wie wäre es mit :
        "Verwalten"-Modus
        "Miniaturansicht (F8)
        Gruppieren" nach "Ordner"?
        Fenster "Ordner" anzeigen lassen (CTTL-SHIFT-1)
        Bilder auswählen und
        mit der rechten Maus-Taste und den korrekten Ordner im Fenster "Ordner" ziehen.

        Ob das so wirklich praktisch ist weiß ich nicht. Meine Bilder werden schon beim Import von der Kamera in den richtigen Ordner importiert und niemals verschoben.

        PS: Im Englischen Forum gibt es aktuell auch einen Thread zu diesem Thema.
        Zuletzt geändert von Emil; 15.02.2022, 19:23.

        Kommentar


        • #5
          Emil, danke. Du bist eine echte Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X