Hallo zusammen,
ich bin sehr unzufrieden mit der Export-Geschwindigkeit von ACDSee auf meinem PC.
Ich arbeite schon seit langen Jahren mit den verschiedensten Versionen (Pro 3, 6 - 8 Pro, 9 + 10 Ultimate) und habe jetzt die 2018er U testweise installiert.
Die ca 16-18 MB - RAWs (DNG) meiner Pentax K-5 waren bei der Exportgeschwindigkeit im für mich akzeptablen Rahmen, die 25-30MB aus der K-3 brauchten schon deutlich länger, die ca 45MB-DNGs der Kleinbild - K-1 treiben mich zur Verzweiflung. Beispiel: DNG , egal ob im Originalzustand wie aus der CAM oder wie auch immer entwickelt, mit 4 Exportvorgaben (1200px, 2048px, Originalgöße, TIFF) braucht gerne mal 2 1/2 - 3 min, bis die Exporte durch sind.
An den reinen Dateigrößen kann es bei ACDSee nicht liegen, in *.acdc-Format gespeicherte Ebenen-Bearbeitungen (400 - 450MB) exportiert das Programm mit den 4 o.a. Vorgaben in etwa 30 sec.
Ich hatte natürlich meinen Rechner im Verdacht, der Knecht werkelt mit einem durchaus schon betagten AMD PhenomII X4 955 (auf 4x3,5GhZ getaktet), 12 GB DDR3, Radeon HD7500 mit 2GB Grafikspeicher.
Vom Einbau einer SSD, auf der jetzt Windows 10 und ACDSee laufen, hatte ich mir einen Geschwindigkeits-Zuwachs erwartet. Aber auch das Anlegen eines ACDSee-"Arbeits"-Ordners auf der SSD, in dem ich die Entwicklung und den Export durchführe, hat kaum was gebracht.
Dass es an meinem "lahmen" System liegt, glaube ich inzwischen kaum noch, Capture One, welches ich zum Test installiert habe, schafft den oben erwähnten Beispiel-Export in einer guten Minute, also in weniger als der halben Zeit, die ACDSee braucht.
Daher würde mich interessieren, wie bei anderen Nutzern die Export-Zeiten sind. Hilfreich wären dabei vllt. die Angaben der Dateigrößen und -Formate und der PC-Hardware.
Würde mich freuen, wenn der eine oder andere sich die Zeit dafür nehmen könnte, hier zu antworten.
Danke im Voraus.
Gruß
Uwe aus GE
ich bin sehr unzufrieden mit der Export-Geschwindigkeit von ACDSee auf meinem PC.
Ich arbeite schon seit langen Jahren mit den verschiedensten Versionen (Pro 3, 6 - 8 Pro, 9 + 10 Ultimate) und habe jetzt die 2018er U testweise installiert.
Die ca 16-18 MB - RAWs (DNG) meiner Pentax K-5 waren bei der Exportgeschwindigkeit im für mich akzeptablen Rahmen, die 25-30MB aus der K-3 brauchten schon deutlich länger, die ca 45MB-DNGs der Kleinbild - K-1 treiben mich zur Verzweiflung. Beispiel: DNG , egal ob im Originalzustand wie aus der CAM oder wie auch immer entwickelt, mit 4 Exportvorgaben (1200px, 2048px, Originalgöße, TIFF) braucht gerne mal 2 1/2 - 3 min, bis die Exporte durch sind.
An den reinen Dateigrößen kann es bei ACDSee nicht liegen, in *.acdc-Format gespeicherte Ebenen-Bearbeitungen (400 - 450MB) exportiert das Programm mit den 4 o.a. Vorgaben in etwa 30 sec.
Ich hatte natürlich meinen Rechner im Verdacht, der Knecht werkelt mit einem durchaus schon betagten AMD PhenomII X4 955 (auf 4x3,5GhZ getaktet), 12 GB DDR3, Radeon HD7500 mit 2GB Grafikspeicher.
Vom Einbau einer SSD, auf der jetzt Windows 10 und ACDSee laufen, hatte ich mir einen Geschwindigkeits-Zuwachs erwartet. Aber auch das Anlegen eines ACDSee-"Arbeits"-Ordners auf der SSD, in dem ich die Entwicklung und den Export durchführe, hat kaum was gebracht.
Dass es an meinem "lahmen" System liegt, glaube ich inzwischen kaum noch, Capture One, welches ich zum Test installiert habe, schafft den oben erwähnten Beispiel-Export in einer guten Minute, also in weniger als der halben Zeit, die ACDSee braucht.
Daher würde mich interessieren, wie bei anderen Nutzern die Export-Zeiten sind. Hilfreich wären dabei vllt. die Angaben der Dateigrößen und -Formate und der PC-Hardware.
Würde mich freuen, wenn der eine oder andere sich die Zeit dafür nehmen könnte, hier zu antworten.
Danke im Voraus.
Gruß
Uwe aus GE
Kommentar