If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich verwende Kategorien, das dies in ACDSee einfach vergeben und abgefragt werden kann. Mit Metadaten einbetten werden diese Daten auch direkt im Bild gespeichert. Aber ob andere Programme mit diesen Daten etwas anfangen können (sind keine IPTC Stichworte) ist zumindest fraglich.
Ich verwende Stichwörter, die kann man auch relativ schnell per Schnellzugriff mit hierarchischen Stichwörtern befüllen. Wobei ich nur meine Familie namentlich hinterlege, ansonsten nur "Freunde", "Verwandte" und "Bekannte"
Daneben gibt es noch eine andere Hierarchie in der es "Personen" gibt (unterhalb der Struktur: "Objekte"). Da geht es aber nicht darum, bestimmte Personen wieder zu finden, sondern Personenfotos allgemein.
Die Daten sind nicht automatisch per IPTC hinterlegt, aber das will ich auch bewusst nicht weil das private Daten sind, die nicht per se zur Weitergabe bestimmt sind. Falls es doch mal erforderlich werden sollte (z.B. für einen Systemwechsel) kann man sie über ACDSee-Bordmittel in die IPTC-Metadaten kopieren.
Ich verwende Stichwörter, die kann man auch relativ schnell per Schnellzugriff mit hierarchischen Stichwörtern befüllen. Wobei ich nur meine Familie namentlich hinterlege, ansonsten nur "Freunde", "Verwandte" und "Bekannte"
Daneben gibt es noch eine andere Hierarchie in der es "Personen" gibt (unterhalb der Struktur: "Objekte"). Da geht es aber nicht darum, bestimmte Personen wieder zu finden, sondern Personenfotos allgemein.
Die Daten sind nicht automatisch per IPTC hinterlegt, aber das will ich auch bewusst nicht weil das private Daten sind, die nicht per se zur Weitergabe bestimmt sind. Falls es doch mal erforderlich werden sollte (z.B. für einen Systemwechsel) kann man sie über ACDSee-Bordmittel in die IPTC-Metadaten kopieren.
Stichworte werden beim "Metadaten einbetten" in die IPTC Felder der jpeg Datein eingetragen. Das ist neben der Hierachischen Ordnung der Hauptunterschied von Stichworten und Kategorien. Ach ja und Stichworte sind zum Suchen besser geeignet, während nach Kategorien gut sortiert werden kann.
Ich verwende Stichwörter, die kann man auch relativ schnell per Schnellzugriff mit hierarchischen Stichwörtern befüllen. Wobei ich nur meine Familie namentlich hinterlege, ansonsten nur "Freunde", "Verwandte" und "Bekannte"
Daneben gibt es noch eine andere Hierarchie in der es "Personen" gibt (unterhalb der Struktur: "Objekte"). Da geht es aber nicht darum, bestimmte Personen wieder zu finden, sondern Personenfotos allgemein.
Die Daten sind nicht automatisch per IPTC hinterlegt, aber das will ich auch bewusst nicht weil das private Daten sind, die nicht per se zur Weitergabe bestimmt sind. Falls es doch mal erforderlich werden sollte (z.B. für einen Systemwechsel) kann man sie über ACDSee-Bordmittel in die IPTC-Metadaten kopieren.
Stichworte werden beim "Metadaten einbetten" in die IPTC Felder der jpeg Datein eingetragen. Das ist neben der hierachischen Ordnung der Hauptunterschied zwischen Stichworten und Kategorien. Ach ja, und Stichworte sind zum Suchen besser geeignet, während nach Kategorien gut sortiert werden kann.
Stichworte werden beim "Metadaten einbetten" in die IPTC Felder der jpeg Datein eingetragen.
Änderungen an den IPTC Daten werden bei Klicken des "Anwenden" Buttons, oder nach drücken der Return-Taste sofort in die Bilddateien oder die XMP Dateien geschrieben. Wenn die Bilddatei schreibgeschützt ist, oder wenn die Bilddatei nicht mehr existiert und nur noch als Zombie in der Datenbank vorhanden ist, sind die IPTC-Tags schreibgeschützt.
Die AC-Metadaten (z.B. die Kategorien) werden erst durch das Einbetten in die Dateien geschrieben.
Kommentar