Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade und was weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Upgrade und was weiter?

    Ich bin relativ neu hier. Ich hatte erstmalig das ACDSee Photo Studio Home 2022 und habe mich jetzt für das ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 entschieden.
    Wie aber bekomme ich da alle bisherigen Bearbeitungen, zB die Gesichtserkennung wieder und wann kann ich die Version 2022 deinstallieren?
    Gibt es zum richtigen Upgraden eine Anleitung, ein Video oder was?

    Bitte um praktikable Infos. Danke

    MfG Ernst

  • #2
    Dazu gibt es bereits sehr viele Beiträge. Suche z.B. Updaten von Ultimate2022 auf Ultimate2023 unter Beibehaltung der Datenbank?

    Kommentar


    • #3
      Danke, ich werde gleich suchen.
      Ideal wäre es wenn das Programm bei der Installation, die alte Installation erkennen würde und einfach die alten Pfade usw. übernehmen würde, oder so.

      Also das über 900 Seiten Starke Handbuch habe ich gefunden. Wer hat das schon gelesen?

      Die wichtigsten und einfachsten Dinge, wie installiere ich die neue Version und übernehme alles aus der Alten kann ich im Netz und auf Youtube bisher nicht finden. Aber ich suche weiter. Ich habe ja in der alten Datenbank weit über 1000 registrierte und noch einmal ca. 2000 (noch) nicht zugeordnete Gesichter.
      Wenn ich das neu machen müsste, wäre eher fatal.
      Zuletzt geändert von Ernst R.; 15.04.2023, 06:21.

      Kommentar


      • #4
        Eigentlich sollte das über das Einbetten der ACD-Metadaten gehen. Ob das in der 22 schon ging, weiß ich nicht mehr, in Ultimate 23 sieht das so aus:

        einbetten.jpg
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Ja, das ging sogar inklusive Gesichtserkennung. Aber dazu müssen die Metadaten mit der alten Version eingebettet werden (Extras/Metadaten/AcdseMetadatenEinbetten). Dann kann mit Extras/Datenbank/DateinKatalogisieren in der neuen Version die eingebetteten Daten in die Datenbank eingelesen werden. Das geschieht dann im Hintergrund und kann auch viele Stunden dauern. Wie man erkennt, dass er fertig ist, weiß ich allerdings nicht.

          Kommentar


          • #6
            Der Königsweg ist imho nach wie vor das 'Konvertieren' der alten DB:

            In der alten Version die DB 'optimieren'
            In der neuen Version 'Datenbank konvertieren' aufrufen und AC machen lassen (ggf. stundenlang!)
            Wer nach zwei Stunden meint AC sei abgestürzt irrt!

            Ich mache das seit 2007 jedes Jahr so.

            Kommentar


            • #7
              Alte Version optimieren, und in neuen DB konvertieren und nicht importieren usw....
              Es wäre schon wahnsinnig erleichternd, wenn die Leute von ACDSee nicht nur die hübschen neuen Funktionen vorstellen würden, sondern zu aller erst, diese fundamental wichtigen Dinge.

              Wie installiere ich das Neu Programm und wie übernehme ich Alles aus der früheren Version ohne Datenverlust. hmmm
              Das, genau das ist nur sehr schwer auffindbar.
              Bitte mal darüber nachdenken.

              Wäre ja etwas Arbeit, wenn in der DB zwischen 4000 und 6000 Gesichter über viele Jahre definiert wurden und dann geht das Ding nicht und die Zuordnungen sind verloren. hmmm
              Zuletzt geändert von Ernst R.; 17.04.2023, 14:26.

              Kommentar


              • #8
                Ok, soweit ich das bisher beurteilen kann, dürfte die Datenbankübernahme gelungen sein.
                Jetzt wäre die nächste Hürde zu nehmen. Auch darüber schweigt sich ACDSee und die Verkaufsoberfläche aus.
                Was darf ich jetzt mit absoluter Sicherheit machen?
                Wie wird das alte ACDSee Photostudio Home 2022 fachgerecht und restlos deinstalliert?
                Und welche vom Programm erzeugten Daten, Datenbanken und Sicherungen sollten, müssen außerdem noch gelöscht werden?
                Und- wo sind diese abgelegt?

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎