Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 ist nun verfügbar!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 ist nun verfügbar!

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung von ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 bekannt zu geben!

    ACDSee Photo Studio Ultimate 2023 ist die All-in-One-Lösung für alle, die viele Fotos aufnehmen und bearbeiten und diese organisieren möchten. Finden Sie heraus, was es Neues für 2023 gibt, oder erfahren Sie unten mehr über die Modi von Ultimate.​

    Was ist neu in ACDSee Photo Studio 2023? https://www.acdsee.com/de/photo-studio/whats-new/
    Die Modi von Ultimate: https://www.acdsee.com/de/products/p...ltimate/#modes

    Weitere Details finden Sie in den Versionshinweisen: http://​https://www.acdsee.com/de/su...-notes/2023-0/

    Mit freundlichen Grüßen,
    Das ACDSee-Team​​​

  • #2
    Ich habe die neue Version seit einer Woche im Einsatz und am vergangenen Wochenende erstmals intensiv genutzt.

    Der von mir vor Urzeiten gemeldete Fehler beim Neuanlegen eines Bildes, der erstmals in Ultimate 2022 aufgetreten und vom ACDSEE-Support als Fehler "anerkannt" worden ist, ist immer noch drin... Aber das ist bislang auch der einzige Grund zum Meckern - ansonsten bin ich zufrieden.

    Meine Lumix FZ-2000 findet sich nun in der Objektivkorrektur, die Hintergrundentfernung muß nicht mehr den Umweg über Gemstone 12 nehmen, die KI-Gesichtsbearbeitung ist ebenso hilfreich wie die Formauswahl. Und dann hat das gerne genutzte "Smart Erase" beim ersten Einsatz mit der neuen Version ein Ergebnis geliefert, das meine Erwartungen übertroffen hat. Ein Vergleich mit Ultimate 2022 hat das bestätigt, offensichtlich werden auch bewährte Funktionen weiter verbessert.

    Kommentar


    • #3
      Hast Du auch den Panoama sticher ausprobiert? Mir kommt er vom Funktionsumfang sehr bescheiden vor. Maskierung, Belichtingsanpassung, Horizontanpassung, Projektionsmodell etc. habe ich nicht entdeckt. Auch kann es nur einzeilige Serien. Ich fürchte das ist für die Praxis zu wenig.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Harald Bruckner Beitrag anzeigen
        Hast Du auch den Panoama sticher ausprobiert? Mir kommt er vom Funktionsumfang sehr bescheiden vor. Maskierung, Belichtingsanpassung, Horizontanpassung, Projektionsmodell etc. habe ich nicht entdeckt. Auch kann es nur einzeilige Serien. Ich fürchte das ist für die Praxis zu wenig.
        Nein, den habe ich nicht ausprobiert. Panoramen mache ich üblicherweise mit der Panoramafunktion meiner Kamera.

        Kommentar

        Lädt...
        X