Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenbank Ultimate 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Datenbank Ultimate 2021

    Ich habe rund 250000 Fotos auf einer externen SSD gespeichert. Auf diesen Bestand möchte ich bei Bedarf wahlweise von meinem Desktop-PC oder (wenn ich unterwegs bin) von meinem Laptop aus zugreifen. Daher habe ich auch die Datenbank auf der externen SSD gespeichert. Meine Fragen dazu:
    • Es kommt immer wieder zu Problemen mit der DB, die Gründe kann ich nicht nachvollziehen (ACDSEE ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss neu gestartet werden, das ist dann nur mit neuer Datenbank möglich). Kann der Fehler darauf beruhen, dass die externe SSD an verschiedenen Computern verwendet wird?
    • Wenn die DB gecrashed ist: Wie kann es sein, dass auch die letzte Datensicherung nicht zurückgesichert werden kann (ACDSEE meldet "ungültige Datenbank)?
    • Kann man eine Datenbank komplett auf ein anderes Laufwerk / Ordner verschieben um dann gegebenenfalls unter "Datei | Datenbank " die verschobene DB anzusprechen und zu öffnen?
    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
    PS: Vielleicht sollten die ENtwicker ein exterenes Tool zuzätzlich zur Verfügung stellen, das eine angeblich defekte DB zu reparieren versucht bzw auch optimieren kann.

    Gruß
    ​​​​​​​Herby

  • #2
    Ganz so viele Photos habe ich nicht. Dennoch empfehle ich, sich mit dem Verfahren "Metadaten einbetten" und "Dateien katalogisieren" auseinanderzusetzen. Mit Metadaten einbetten werden die Metadaten in die Fotos geschrieben. Dann kann man die Fotos auf andere Rechner verschieben oder irgendwo sichern oder auf dem Rechner belassen. Auf jeden Fall kann man dann auf jedem Rechne rauf dem diese Fotos dann sind mit "Dateien katalogisieren" die dortige Datenbank ergänzen oder eine neue Datenbank erstellen. Auf diese Weise habe ich meine Fotos gleichzeitig auf dem Desktop und zwei Laptops.Die Datenbanken selbst zu verschieben ist mir zu riskant.

    Kommentar


    • #3
      Ergänzung: Wenn der Link Eintrag funktioniert, müsste der nachfolgende Link zu einer ausführlichen Beschreibung des Verfahrens führen.


      Installieren Sie die aktuelle Version von ACDSee auf dem Computer, auf dem sich Ihre Datenbank derzeit befindet.   Konvertieren Sie Ihre Datenbank nach die aktuelle Version von ACDSee und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Datenbankinformatione...


      Kommentar


      • #4
        @german_opa: Grundsätzlich gebe ich dir recht mit dem Verfahren Einbetten/Katalogisieren sollte man in jedem Fall umgehen und es anwenden.

        Allerdings bin ich nicht sicher, ob es dazu taugt, "mal eben" 250.000 Fotos zwecks Aktualisierung der Datenbank zu katalogisieren. Bei meinen nur ca 150.000 Bildern dauerte das nach einer Erinnerung ungefähr eine Nacht lang - auf SSD, mit einem I7.

        Kommentar


        • #5
          Die erste Katalogisierung dauerd tatsächlich. Danach aber rennt es sehr schnell durch die bereits katalogisierten Dateien und wird erst wieder langsamer wenn neue oder geänderte Dateien drankommen.

          Kommentar


          • #6
            Einbetten kann nicht so lange dauern, da nur geänderte Datenbaneinträge geschriben werden.
            Katalogisieren dauert zwar lange. Aber das machst Du doch nur, wenn die Datenbank kaputt ist.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Herby49 Beitrag anzeigen
              Es kommt immer wieder zu Problemen mit der DB, die Gründe kann ich nicht nachvollziehen (ACDSEE ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss neu gestartet werden,
              Das Problem kennt wohl fast jeder User von AC.

              das ist dann nur mit neuer Datenbank möglich).
              Soweit ging es bei noch nie. Ich habe bislang jede DB wieder herstellen können. Aber manchmal lohnt es sich nicht, denn das erneute Katalogisieren hat auch ein paar Vorteile.

              Wenn die DB gecrashed ist: Wie kann es sein, dass auch die letzte Datensicherung nicht zurückgesichert werden kann (ACDSEE meldet "ungültige Datenbank)?
              Falsche (alte) Version?

              Kann man eine Datenbank komplett auf ein anderes Laufwerk / Ordner verschieben um dann gegebenenfalls unter "Datei | Datenbank " die verschobene DB anzusprechen und zu öffnen?
              Klar, ich mache täglich einen Backup der gesamten DB ins Netzwerk; allerdings nicht mit AC. Die kann ich dann ohne weiteres auf die SSD zurückholen und öffnen.

              PS: Vielleicht sollten die ENtwicker ein exterenes Tool zuzätzlich zur Verfügung stellen, das eine angeblich defekte DB zu reparieren versucht bzw auch optimieren kann.
              Das macht AC beim Neustart alles selber. Der Start kann dann auch mal länger dauern, wobei es aber zumindest bei älteren Versionen wieder zu Abstürzen kommen konnte - einfach wieder neu starten, bei mir bis zu vier mal! Das passiert bei mir allerdings nur sehr, sehr selten.

              Es kann auch helfen, vor dem Start von AC alle *.CDX Dateien und die THUMB*.FPT Dateien zu löschen. AC stellt diese dann beim Neustart wieder her.

              Hier noch eine, zum Glück kurze Liste, von Daten, die nur in der Datenbank stehen und durch "Katalogisieren" in eine neue DB nicht wieder hergestellt werden können:
              - Events/Ereignisse (Kalender-Ereignisansicht)
              - Sortierreihenfolge von Datei-Verzeichnissen
              - Sortierreihenfolge von Kategorien
              - definierte aber nicht zugewiesene Kategorien
              - definierte aber nicht zugewiesene Auswahlen
              - definierte aber nicht zugewiesene AC-Stichworte
              - definierte aber nicht zugewiesene IPTC-Stichworte
              - selektive Auswahlen
              - Inhalte nicht angeschlossener Medien

              Da die Master-Tabellen der Stichworte nicht wieder hergestellt werden können, wird man durch erneutes Katalogisieren in eine neue DB die alten, falsch geschriebenen, Stichworte los 😉
              Zuletzt geändert von Emil; 19.01.2022, 10:11.

              Kommentar

              Lädt...
              X