Ich habe rund 250000 Fotos auf einer externen SSD gespeichert. Auf diesen Bestand möchte ich bei Bedarf wahlweise von meinem Desktop-PC oder (wenn ich unterwegs bin) von meinem Laptop aus zugreifen. Daher habe ich auch die Datenbank auf der externen SSD gespeichert. Meine Fragen dazu:
PS: Vielleicht sollten die ENtwicker ein exterenes Tool zuzätzlich zur Verfügung stellen, das eine angeblich defekte DB zu reparieren versucht bzw auch optimieren kann.
Gruß
Herby
- Es kommt immer wieder zu Problemen mit der DB, die Gründe kann ich nicht nachvollziehen (ACDSEE ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss neu gestartet werden, das ist dann nur mit neuer Datenbank möglich). Kann der Fehler darauf beruhen, dass die externe SSD an verschiedenen Computern verwendet wird?
- Wenn die DB gecrashed ist: Wie kann es sein, dass auch die letzte Datensicherung nicht zurückgesichert werden kann (ACDSEE meldet "ungültige Datenbank)?
- Kann man eine Datenbank komplett auf ein anderes Laufwerk / Ordner verschieben um dann gegebenenfalls unter "Datei | Datenbank " die verschobene DB anzusprechen und zu öffnen?
PS: Vielleicht sollten die ENtwicker ein exterenes Tool zuzätzlich zur Verfügung stellen, das eine angeblich defekte DB zu reparieren versucht bzw auch optimieren kann.
Gruß
Herby
Kommentar