Hi, Acdsee-User!
Mein Vater hat mich überredet, für meine Bilderverwaltung doch mal Acdsee zu versuchen, kann mir aber bei meinen Anforderungen nicht helfen, obwohl wir seit Tagen nach einer Lösung suchen. Auch hier im Forum habe ich nichts gefunden (oder übersehen).
Bisher machte ich meine Art der Bilderverwaltung mit XNView, was recht gut funktionierte. Aber: ich brauche alle paar Monate eine größere Anzahl von Fotos aus den unterschiedlichsten Bereichen, für die ich bisher separate Ordner mit Unterordnern in XNView anlegte und die Bilder dorthin in die passenden Ordner kopierte. Nun kommt es aber immer wieder vor, dass ich Bilder in dieser Hierarchie verschieben muss.
Beispiel: Bild1.jpg liegt im Ordner Seminare/Kurs1 und ich möchte dieses Bild in den Ordner Seminare/Kurs2 verschieben. Das klappt ja gut bei fast allen Programmen mit Hilfe der rechten Maustaste oder Shift bzw. Strg, auch bei Acdsee. Aber: ich habe mit diese Methode dann oft tausende Bilder doppelt auf meinem Rechner.
Bei Luminar 4 gibt es für solche Einsätze sogenannte „Alben“, wobei das Foto in seinem angestammten Ordner verbleibt. Allerdings kann nur kopiert und nicht verschoben werden. Das Löschen ist jedoch recht einfach und betrifft die Originaldatei niemals. Gefällt mit an sich recht gut – nur ist die Software doch noch recht neu und fehlerbehaftet.
Nun wurde ich bei Acdsee auf die Möglichkeit der Verwendung von Katalogen und Kategorien aufmerksam. Das ist zwar nicht so übersichtlich, allerdings finde ich keine Möglichkeit des Verschiebens von Fotos innerhalb angelegter Kategorien. Kopieren funktioniert, ich müsste dann aber jede kopierte Datei einzeln löschen – und das klappt nur, wenn ich nach Rechtsklick auf das Bild in die entsprechende Kategorie gehe und dann die Zuweisung aufhebe. Das ist schon sehr umständlich. Andernfalls landet die Datei im Papierkorb – ist also weg, auch aus dem Ursprungsordner!
Ich weiß schon, dass es Programme gibt die das können, aber ich will nun mal keine Abos, will auch kein Geld ausgeben, da wir eine Family-Version von Acdsee Photostudio 2020 Ultimate haben…
Wie handhabt Ihr solche Situationen in der Verwaltung? Ich fürchte, ich habe das was übersehen oder einen argen Denkfehler. Jede hilfreiche Antwort freut mich.
Mein Vater hat mich überredet, für meine Bilderverwaltung doch mal Acdsee zu versuchen, kann mir aber bei meinen Anforderungen nicht helfen, obwohl wir seit Tagen nach einer Lösung suchen. Auch hier im Forum habe ich nichts gefunden (oder übersehen).
Bisher machte ich meine Art der Bilderverwaltung mit XNView, was recht gut funktionierte. Aber: ich brauche alle paar Monate eine größere Anzahl von Fotos aus den unterschiedlichsten Bereichen, für die ich bisher separate Ordner mit Unterordnern in XNView anlegte und die Bilder dorthin in die passenden Ordner kopierte. Nun kommt es aber immer wieder vor, dass ich Bilder in dieser Hierarchie verschieben muss.
Beispiel: Bild1.jpg liegt im Ordner Seminare/Kurs1 und ich möchte dieses Bild in den Ordner Seminare/Kurs2 verschieben. Das klappt ja gut bei fast allen Programmen mit Hilfe der rechten Maustaste oder Shift bzw. Strg, auch bei Acdsee. Aber: ich habe mit diese Methode dann oft tausende Bilder doppelt auf meinem Rechner.
Bei Luminar 4 gibt es für solche Einsätze sogenannte „Alben“, wobei das Foto in seinem angestammten Ordner verbleibt. Allerdings kann nur kopiert und nicht verschoben werden. Das Löschen ist jedoch recht einfach und betrifft die Originaldatei niemals. Gefällt mit an sich recht gut – nur ist die Software doch noch recht neu und fehlerbehaftet.
Nun wurde ich bei Acdsee auf die Möglichkeit der Verwendung von Katalogen und Kategorien aufmerksam. Das ist zwar nicht so übersichtlich, allerdings finde ich keine Möglichkeit des Verschiebens von Fotos innerhalb angelegter Kategorien. Kopieren funktioniert, ich müsste dann aber jede kopierte Datei einzeln löschen – und das klappt nur, wenn ich nach Rechtsklick auf das Bild in die entsprechende Kategorie gehe und dann die Zuweisung aufhebe. Das ist schon sehr umständlich. Andernfalls landet die Datei im Papierkorb – ist also weg, auch aus dem Ursprungsordner!
Ich weiß schon, dass es Programme gibt die das können, aber ich will nun mal keine Abos, will auch kein Geld ausgeben, da wir eine Family-Version von Acdsee Photostudio 2020 Ultimate haben…
Wie handhabt Ihr solche Situationen in der Verwaltung? Ich fürchte, ich habe das was übersehen oder einen argen Denkfehler. Jede hilfreiche Antwort freut mich.
Kommentar