If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Karte für die Verortung wird nicht mehr angezeigt.
Diesmal bleibt sie auch weg, trotz aller Versuche meinerseits, durch Aufrufe des IE sowie Edge mit einhergehender Löschung aller Caches etc. pp. und mir fällt erstmal nichts mehr ein. Und diesmal funktioniert die App Google Maps weiter völlig problemlos anscheinend durch den internen Aufruf des Google Chrome Browsers anstelle IE!
Nun blickte ich in der Not auch über den Zaun der Konkurrenz um auf diesen https://nachbelichtet.com/lightroom-...ende-und-work/ Artikel zu stoßen, der vlt in dem Zusammenhang wenn auch keine Hilfe, jedoch immerhin recht interessante Informationen liefert. Die Konkurrenz hat da also auch Probleme. Möglicherweise die gleichen.
Nun warte ich gespannt auf die erste Testversion von ACDSee 22 und deren Kartenfunktionalität....
Also etwas präziser: Ich benutze die GUI des IE-Browsers nie bewusst, sondern nur indirekt durch andere Applikationen wie die Maps App oder auch ... äh, ja ... ACDSee.
Derzeit ist in dieser Hinsicht ein sehr instabiler Zustand, weil MS fast täglich ein "Security intelligence update for Microsoft Defender Antivirus" schmeißt, welches ja nach meinem Verständnis eigentlich nur dem Defender aktuelle Parameter geben sollte. Tatsächlich passieren dabei offenbar auch andere Dinge, die dazu führen können, dass meine Kartenlademechanismen durcheinander geraten. Was auch immer das sein mag, heute war sie wieder weg, mitten im ACDSee-Dialog. In der Maps App ebenso.
Nach dem Neustart meines Systems war die Karte wieder da. Das wirkte diesmal auch ohne expliziten Aufruf des Internet Explorers...
Hm, eigenartiger Weise hat Windows nach dem oben aufgeführten Update drei kleinere "weitere Updates" zunächst unbemerkt von mir eingespielt. Danach habe ich wieder einmal den Internet Explorer aufgerufen nur um seine Daten löschen lassen.
Schwups, war die Karte wieder da.
Eigentlich hätte da ja nichts sein dürfen, weil ich den IE nie benutze...
Nachdem Windows heute erneut zum Update aufforderte, ich das ausführte und als Resultat erneut den Kartenfehler zeigte, habe ich diesmal den Hergang mit ein paar Hardcopies dokumentiert. Wieder geht es um KB5001330. Interessant ist, als ich die Windows-App GoogleMaps aufrufe, dass diese ebenfalls eine leere Karte und Seitenladefehler zeigt.
Ich müsste mich dort schon wieder neu registrieren und da habe ich tatsächlich keine Muße zu. Immerhin vlt kannst du übermitteln, dass ich eine 20H2-Version laufen habe, falls das nutzt.
Einen Kommentar schreiben: