Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Karte für die Verortung wird nicht mehr angezeigt.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Harald Bruckner
    Der Grund ist, dass die Entwickler folgende Meldung von Google verschlafen haben:
    Die Unterstützung der Google Maps-Plattform für Internet Explorer 11 endet im August 2022
    Im August 2022 stellen wir den Browser Internet Explorer 11 (IE11) vollständig außer Betrieb.​

    Der Termin wurde später auf November korrigiert

    Die Technologie Maps JavaScript API​ wird vom IE verwendet und steht ab Mitte November deshalb nicht mehr zur Verfügung.
    Da auch beim Geosetter diese Technik verwendet wird, gibt es auch dort keine Kartendarstellung mehr.

    Von ACDSee ist muss ein anderer Browser implementiert werden. Lightroom hat dies bereits realisiert, dort funktioniert es.
    Will man keine Abwanderung zu diesem Produkt, ist dringender Handlungsbedarf notwendig.

    losch
    Hast du ev. die Version 2023 im Einsatz? Ev. hat man dort bereits reagiert!


    Kommentar


    • #32
      Ja, ich setze bereits 2023 ein. Jedoch habe ich die 2022 noch installiert und eben getestet: die Karte ist ok.

      Auffällig ist allerdings, dass im Task Manager nun einige Subprozesse "Microsoft Edge" zu beobachten sind. Möglicherweise ein Hinweis?
      acdseeEdge.jpg

      Kommentar


      • #33
        Hallo an alle anderen Betroffenen (das müssten doch jetzt alle sein, außer diejenigen mit der neuesten Version?)
        Hat jemand herausgefunden, ob es einen "Work-around" dazu gibt? Irgendwo in den ACDSee-Einstellungen muss ja stehen: "sobald die Karte aufgerufen wird: öffne das Programm .ie, gehe zu Google Maps" usw. -- ich hab bisher nirgendwo im Internet so einen versierten Programmierer gefunden, der etwas dazu gepostet hat, wie man diese Einstellung überschreiben könnte mit "öffne das Programm Chrome (oder so) -- ich hab schon früher nach sowas gesucht, weil man ja auch eingeben kann welches Programm standardmäßig der externe Editor sein soll.
        Eigentlich sollte das doch nur ein kleines Update sein und für die ACDSee-Programmierer nicht das Riesen-Problem, oder?
        Ich brauch die Karte ziemlich oft, weil ich noch eine ältere Nikon-Spiegelreflex habe ohne gps ...
        LG

        Kommentar


        • #34
          Antwort von ACDSee:

          Herzlich Willkommen beim Kundendienst von ACD Systems.
          Google hat die Unterstützung für Internet Explorer 11 eingestellt. Aufgrund dieser Änderung durch Google, funktioniert die Kartenfunktion in ACDSee 2021 und darunter nicht mehr. Aufgrund von Einschränkungen können wir ACDSee 2021 oder niedriger nicht aktualisieren.

          ACDSee 2022 und neuere Versionen unterstützen die Kartenfunktion vollständig, also aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version der ACDSee-Software.
          Sie finden Ihr ACDSee Upgrade Angebot in Ihrem acdID Konto. Gehen Sie auf unsere Webseite:

          ​Aktiv verhindert ACDSee einen workaround offensichtlich nicht. Aber natürlich ist es für ACDSee von Interesse ein upgrade zu verkaufen. 90 Euro sind für mich als Privatnutzer halt schon eher viel.

          Kommentar


          • #35
            Nach meiner Einschätzung ist das ein Windows"problem", das nicht so mal eben von ACD behoben werden kann.

            Übrigens verwende ich selbst nicht den Edge-Browser von MS sondern fast ausschließlich den Firefox sowie auch mal Chrome. Allerdings wurde ja mehr oder weniger zwangsweise Edge im Rahmen diverser Windows-Updates mindestens installiert, auch, wenn ich dessen Vorschläge zum Standardbrowser stets zurückgewiesen habe.

            Kommentar


            • #36
              Für Geosetter haben sich einige User wohl was ausgedacht: Tipps & Tricks: Geosetter Kartenmodul reaktivieren (senotto.de)

              Kommentar


              • #37
                Hilfe für browserimplementierung:
                • Wenn Sie eine native Windows-Anwendung entwickeln, die in einer WebView ausgeführt wird und eine Internet Explorer-Version verwendet, die von der Maps JavaScript API unterstützt wird, wechselt Ihr Browser wahrscheinlich wieder in einen Modus, der standardmäßig Internet Explorer 7 verwendet. Sie können dieses Standardverhalten auf folgende Arten überschreiben:
                ​Kann das jemand in eine verständliche Sprache übersetzten?

                Kommentar


                • #38
                  If you develop a native Windows application that runs in a WebView and uses a version of Internet Explorer that is supported by the Maps JavaScript API, your browser will probably switch back to a mode that uses Internet Explorer 7 by default. You can override this default behaviour in the following ways:

                  Specify a legacy document mode with the IE X-UA-Compatible meta header (recommended fix).
                  <meta http-equiv="x-ua-compatible" content="IE=edge">.
                  Update the registry to use application-specific FEATURE_BROWSER_EMULATION registry keys.

                  Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)​

                  Kommentar


                  • #39
                    Das heißt im Klartext: ein kleiner Schritt für den Programmierer, ein großer Schritt für den User :-D
                    Ich würd mal sagen, dass das für mich zu kompliziert ist und ich das Update auf Ultimate 2023 mache.
                    Im Grunde steht da (in sehr vereinfachter Form), dass die Programmierer in ihren Anwendungen bzw. in irgendeiner Registry davon nicht auf den alten IE verweisen sollen, wenn sie in ihrer Anwendung auf einen Browser verweisen/dessen Content laden wollen (wie bei der Karte von ACDSee), sondern auf Edge verweisen sollten.
                    Danke euch Beiden für die heiße Diskussion! LG

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich habe jetzt 2023 Ultimate installiert. Karten werden zwar angezeigt, die Satelitanansicht fehlt jedoch. Das ist doch nicht normal?

                      Kommentar


                      • #41
                        Ich habe ACDSee neu gestartet und auf einmal ist der Sateliten Button wieder da. Ich hatte auch schon den Fall, dass das Karenfenster leer blieb. Ich musst den Rechner neu starten. Immerhin schließt das Progemm nicht mit der Standardmeldung "unbekannter Fehler"

                        Kommentar


                        • #42
                          Bei meiner Ultimate Version 2022 war auch plötzlich die Karte wieder da. Der Satelliten Button ist auch vorhanden. Wieso und warum ist mir ein Rätsel.
                          Anmerkung: Beim GeoSetter funktioniert die Karte auch wieder. Normalerweise bevorzuge ich dieses Programm da dort einiges an Zusatzfunktionen möglich ist. Auch die vorhandene OSM Karte ist deutlich besser

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X