Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellungen von Pro 8 auf pro 10 übertragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einstellungen von Pro 8 auf pro 10 übertragen?

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, sämtliche Einstellungen die ich mir in Pro 8 konfiguriert habe (Tastenbelegungen, Anpassungen Symbolleisten, etc. ....), in Pro 10 zu übernehmen?
    Bisher hatte ich von sämtlichen Vorversionen bis Pro 8 immer folgenden Workflow erfolgreich benützt:

    ACDSee beenden
    cmd starten
    tippen: reg export "HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems\ACDSee Ultimate\60\de" "%userprofile%\desktop\ACDSEE_HKCU.REG"

    Damit liegen alle Arbeitsbereiche in ACDSEE_HKCU.REG auf dem Desktop, sozusagen als BackUpSicherung der Einstellungen für das Pro6, oder auch zum übertragen der Einstellungen auf einen anderen PC wo ich ACDee verwenden möchte....

    Dann habe ich in der .reg Datei sämtliche "Ultimate\60" Einträge suchen lassen und auf "Ultimate\80" tauschen lassen.

    Dann die Datei gestartet und damit waren alle Einstellungen von Pro 6 in 8. Hat super funktioniert bisher.

    Der Workflow funktioniert aber jetzt von 8 auf 10 nicht mehr einwandfrei: Tastenbelegungen werden z.b. übernommen, aber es "zerschießt" in Pro 10 einige Buttons in den Symbolleisten.

    Hat wer eine Idee dazu, wie ich also weiterhin die Einstellungen auch auf Pro 10 übertragen kann?!
    Vielen Dank!
    lghans
    Zuletzt geändert von Hans; 14.10.2016, 11:49.

  • #2
    Das ist die Holzhammermethode und ich wundere mich, dass das bislang geklappt hat. Die meisten Einstellungen befinden sich zwar genau in diesem Teil der Registry, aber außerdem noch viele andere Einstellungen, die versionsspezifisch sind.

    Ich würde eher mit dem Skalpell genau die Teile aus der Registry schnipplen, die auch tatsächlich benötigt werden. Ein kleine Übersicht findest du hier. Außerdem hat AC 10 inzwischen gelernt, einige Einstellungen aus der Vorgängerversion zu übernehmen
    Zuletzt geändert von Emil; 15.10.2016, 19:37. Grund: Link korrigiert

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort, aber das ich Teile aus der Registry schnipple, da traue ich mich nicht drüber, da blicke ich auch nicht durch. So werde ich wohl alle meine Einstellungen händisch neu erstellen.
      Dein Link "hier" zu einer kleinen Übersicht funktioniert leider nicht, hätte ich mir trotzdem gerne angeschaut.

      Kommentar


      • #4
        Das funktioniert ganz genau so, wie du es oben beschrieben hast, nur mit etwas längeren Pfadangaben. Das man vor solchen Stunts einen Backup macht, versteht ja wohl von selbst.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Ab Version 10, wird die Einstellung wo anders noch in der Registry geschrieben.
          Hänge hier den 2. Teil der Registry an, dann könnt Ihr selber schauen, wo es gespeichert wird.

          Gruss..

          Angel
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Ich zitiere mal aus Wikipedia:

            HKEY_USERS enthält die Schlüssel der einzelnen Benutzerkonten. Für jeden Benutzer ist dort ein eigener Unterschlüssel angelegt, benannt nach der SID des jeweiligen Benutzerkontos.

            HKEY_CURRENT_USER ist eine Spiegelung von HKEY_USERS\<Benutzer-SID>, wobei <Benutzer-SID> die SID des aktuell am System angemeldeten Benutzers ist.

            Aber das hat jetzt nix mehr mit ACDSee zu tun.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Emil Beitrag anzeigen
              Ich zitiere mal aus Wikipedia:




              Aber das hat jetzt nix mehr mit ACDSee zu tun.
              Doch hat es !
              Nimm mal die Einträge in "HKEY_USERS".. weg und Du wirst sehen,
              dass die Einstellungen auf Standard wieder sind.
              Natürlich beim richtigen PFAD.
              Ich habe bei Version 9 nur die Einträge von:
              "HKCU\Software\ACD Systems speichern müssen.
              Aber ab Version 10 reicht das nicht mehr.
              Ich bin ein System-User und brauche die Registry ständig
              und mache viele Backups um Zeit zu sparen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Angel Beitrag anzeigen
                Nimm mal die Einträge in "HKEY_USERS".. weg und Du wirst sehen,
                Liebe Mitleser, bitte macht das nicht, wenn ihr nicht genau wisst zu welchem User die SID gehört! U.U. zerschießt ihr sonst den Account eines anderen Users/Admis.


                Kommentar

                Lädt...
                X