Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RAW-Automation beim Photo Studio Pro 2021?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RAW-Automation beim Photo Studio Pro 2021?

    Hi,

    habe leider meine Demozeit verschlafen und kann es nun nicht weiter ausprobieren. Gibt es beim Photo Studio Professional 2021 eine "Automatik-Option" (...wie bei Photoshop Elements 2019).

    Mit dieser Automatik werden grundsätzliche Parameter auf eine Art Normalniveau angehoben. Beispielsweise wird bei einem unterbelichteten Bild die Belichtung hochgezogen (auch andere Parameter werden dabei berücksichtigt).

    Alternativ wäre vielleicht auch ein Link zum Download einer älteren Version hilfreich. Ich habe auf ACDSee leider keine Links von älteren Versionen entdeckt.

    -volker-

  • #2
    Zitat von Volker S Beitrag anzeigen
    habe leider meine Demozeit verschlafen und kann es nun nicht weiter ausprobieren.
    Einfach deinstallieren und erneut installieren. Nach erneuter Registrierung der Testinstallation läuft es wieder für 30 Tage; die Datenbank und die eigenen Einstellungen bleiben dabei erhalten.

    [/QUOTE]Gibt es beim Photo Studio Professional 2021 eine "Automatik-Option"[QUOTE]
    Wenn du mit "Automatik" eine Funktion meinst, die das Bild analysiert und daraufhin das Bild passend entwickelt, kann die Antwort nur "Nein" lauten. Es gibt ein paar "Auto"-Button (z.B. beim Light-EQ), aber deren Ergebnisse waren noch nie brauchbar.

    Die Stapelfunktionen können allesamt nur einen Satz von immer identischen Parametern auf eine Auswahl Bilder anwenden.

    Alternativ wäre vielleicht auch ein Link zum Download einer älteren Version hilfreich. Ich habe auf ACDSee leider keine Links von älteren Versionen entdeckt.
    Hier eine Liste mit den Links.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Emil,
      dankeschön für Deine Info. Wenn ich die Demo ein zweites Mal laufen lassen möchte, muss ich aber wohl ein neues Benutzerkonto einrichten. Mit meinem alten Konto (mit dem ich das erste Mal die Demo installiert hatte) funzt das nämlich nicht.

      ...aber Du hast mir meine Frage ja beantwortet. So war das ja auch bei meiner alten ACDSee Pro 7-Software. Auch mit dieser Software habe ich mal probeweise und versuchsweise die RAW-Entwicklung gestartet. Damals noch mit meiner alten Kamera.
      Das Ergebnis: Mir war das viel zu anstrengend. War das Licht wirklich so, stimmt der Weißabgleich oder die Farbdichte/intensität?

      Da ich mir nun eine Kamera mit guter (halbwegs neutraler) JPG-Engine zugelegt habe, werde ich wohl auf eine neue Software (Update von meinem ACDSee Pro 7) verzichten. Ich hatte mir im Vorfeld mal eine Lizenz von Photoshop Elements 2019 gekauft. Diese Soft hat dann besagten "Automatik"-Button, mit dem ich eigentlich auch zufrieden war. Allerdings konnte man die Menüschriften und die Bedienungselement des Camera-Raw-Modul nicht anständig vergrößern (auch nicht mit den globalen Windowseinstellungen). Dieser Bug existiert seit fast 10 Jahren bei Photoshop Element und hochauflösenden Monitoren (ist aber hier jetzt OT).

      Naja, habe bis heute immer nur JPG fotografiert - dann bleibe ich halt dabei (wäre eh nur ein Versuchsballon gewesen).

      €dit: Auch nochmal Danke für Deine nachgereichte Liste. Aber meine Frage wurde durch Dich ja schon ausreichend beantwortet.

      -volker-
      Zuletzt geändert von Volker S; 19.01.2021, 09:31.

      Kommentar

      Lädt...
      X