If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wo gibt es eine Übersicht der unterstützten DNG Profile
Wenn du die Kamera schon hast, dann versuche es mit einer Testinstallation von AC. Wenn nicht, dann versuche ein paar RAW-Dateien zu finden. Z.B. hier: https://www.imaging-resource.com/
Aber Vorsicht: Schon ein Firmware-Update für die Kamera kann die Unterstützung deiner RAWs durch AC zerstören. Auch das Komprimieren von RAWs in der Kamera kann die Unterstützung durch AC verhindern.
Korrekte (vollständige) Listen mit den unterstützten Formaten, inkl. Aussagen über Firmware und Kompression habe ich noch nie gesehen. Vllt. hat der Support welche: https://www.acdsee.com/de/support/form/
Wenn alle Stricke reißen, hilft aber auch oft der Adobe DNG-Konverter. Wenn der deine RAWs lesen kann, kann er sie auch in einem DNG-Format speichern, dass AC versteht. Da kann es durch aus Sinn machen DNGs in DNGs zu konvertieren :-)
Emil
Zuerst mal vielen Dank, ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass es eine vernünftige Doku gibt.
Wenn du die Kamera schon hast, dann versuche es mit einer Testinstallation von AC. Wenn nicht, dann versuche ein paar RAW-Dateien zu finden. Z.B. hier: https://www.imaging-resource.com/
Diese Seite kannte ich schon
Korrekte (vollständige) Listen mit den unterstützten Formaten, inkl. Aussagen über Firmware und Kompression habe ich noch nie gesehen. Vllt. hat der Support welche: https://www.acdsee.com/de/support/form/
Leider kommt von dort nichts
Wenn alle Stricke reißen, hilft aber auch oft der Adobe DNG-Konverter. Wenn der deine RAWs lesen kann, kann er sie auch in einem DNG-Format speichern, dass AC versteht. Da kann es durch aus Sinn machen DNGs in DNGs zu konvertieren :-)
Also doch Adobe, den Converter hatte ich schon probiert.
Ich bekomme zwar laufend Werbung, um das nächste Update zu kaufen aber gute Tutorials und die auch noch in Deutsch gibt es nicht. So gewinnt man keine Kunden.
Nach vielen Jahren als treuer Anhänger von ACDSee habe ich den Eindruck, eine gute Software verabschiedet sich zu mindestens nach und nach vom deutschen Markt.
Auch in diesem Forum kann ich kaum Aktivität erkennen was letztendlich auf wenige Anwendungen hinweist
Schade
Auf meine Frage in anderen Beiträgen ob Mitarbeiter von ACDSee dieses Forum mitlesen habe ich keine Reaktion erhalten. Ein solches Forum ist normalerweise eine gute Rückmeldung für die Technik- und Marketingabteilung. Dort erfährt man wo der Schuh drückt.
Ich persönlich hatte vor einiger Zeit auf meiner Webseite Hinweise und Hilfen veröffentlicht, habe dies aber nun eingestellt.
Auch in meiner Foto-Community stelle ich fest, dass dort das Produkt nur noch ein Nischendasein fristet.
@ elotse
Da kann ich dir zur Gänze zustimmen. ACDSee interessiert die Meinung der User offenbar wirklich nicht. Ich verwende es noch für die Fotoverwaltung, die Bildbearbeitung mache ich bereits mit Photoshop Elements - das kann man mittlerweile mit "Elements+" erweitern, so daß der Leistungsumfang dem PD gleichkommt. Außerdem ist es preiswerter, es gibt auch jede Menge deutsche Tutorials und auch ein Tolles Buch! Und PSE ist kein Abo - was ACDSee mittlerweile ja auch anstrebt bzw. schon ist.
Adieu ACDSee - schade...
elotse schreibt:
"Ein solches Forum ist normalerweise eine gute Rückmeldung für die Technik- und Marketingabteilung."
ACDSEE bzw. dem Support scheint dies total egal zu sein. Seit der Version 3 verwende ich ACDSEE, nun habe ich genug. AC wurde immer langsamer und hängt sich immer öfter auf. Das kannte ich bisher nur von der letzten Version von Corel-PSP - das habe ich aber schon von meinem Rechner entfernt.
ACDSEE verwende ich inzwischen nur mehr zur Verwaltung, aber auch da bin ich jetzt auf der Suche nach einem Ersatz. Und dann fliegt ACDSEE endgültig von meinem Rechner. Bildbearbeitung mache ich inzwischen sowieso nur mehr mit Affinity Photo und Photoshop. Habe auch Luminar AI als PlugIn eingebunden, super! Bei Affinity und PS hatte ich bisher noch nie einen Absturz!
...
Ich suche, ob das RAW Format meiner Kamera in der Softwareversion unterstützt wird.
ich weiß nicht, ob ich deine Anfrage genau verstanden habe.
Suchst du eine Möglichkeit die RAW-Unterstützung in allen bisherigen Versionen zu erfahren, oder geht es dir um die aktuelle version, also Photo Studio 2021?
Da gibt es auf der AC-Webseite eine umfängliche Liste.
Aber ansonsten stimme ich der allgemeinen Kritik am Support durchaus zu.
Gruß
Uwe aus GE
ACDSee Photo Studio Ultimate, ACDSee Photo Studio Professional, ACDSee Photo Studio Home, und ACDSee Photo Editor unterstützen die RAW-Formate der folgenden Digitalkameras.
uwe1904
Danke für den Link und Schande auf mein Haupt
Ich hatte die Seite zwar gefunden aber nicht erkannt, dass weiter unten, leider verdeckt, umfangreiche Infos zu den Kameras versteckt sind.
Kommentar