Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Betriebsfehler

    Hallo,
    ich habe ACDSEE pro 10 und Win64 auf meinem Rechner. Es klappte einige Jahre ganz gut.
    Heute startete Pro10 nicht mehr und es kam der Fehler "Betriebsfehler und Programm wird geschlossen".
    Ich habe den Support angeschrieben, aber ob die antworten oder wie lange es dauert, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Im Forum habe hier einige Seiten durchgeblättert und gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
    Gibt es hierzu eine Hilfestellung oder einen Text zum Nachlesen? Das Problem soll ja nicht unbekannt sein.
    Gruß
    KP-2009

  • #2
    Ergänzung:
    Habe meinen Rechner auf einen Wiederherstellungspunkt vom 1.11. gesetzt. Jetzt startet ACDSee wieder. Zwischen dem 1.11. und 2.11. gab es nur ein WIN10 Update bei mir.
    Wenn das Update jetzt erneut installiert wird, werde ich beobachten ob ACDSee dann wieder Probleme macht.
    Vielleicht gibt es noch eine Idee von eurer Seite?
    Gruß
    KP-2009

    Leider startete das Programm einen Tag später wieder nicht: Betriebsfehler!
    Wieder WIN 10 auf den 1.11. zurückgesetzt und es funktionierte wieder.
    Leider auch bis heute keine Nachricht vom Support.
    Gruß
    KP-2009
    Zuletzt geändert von KP-2009; 04.11.2020, 13:57.

    Kommentar


    • #3
      Beende AC, öffne ein CMD Fenster und tippe:

      Code:
      cd %homepath%\Desktop
      reg export "HKCU\SOFTWARE\ACD Systems" acdsee.reg /y
      reg copy "HKCU\SOFTWARE\ACD Systems" "HKCU\SOFTWARE\ACD Systems_alt" /s /f
      reg delete "HKCU\SOFTWARE\ACD Systems" /f
      Damit wird die Regsistry von ACD Systems in eine Datei auf den Desktop kopiert und umbenannt. Beim nächsten Start legt AC die Registry mit Standardwerten neu an.
      Wenn das funktioniert, dann schicke die Datei acdsee.reg mit ein paar markigen Worten an den Support.
      Dieser Tipp ist schon meherere Jahre alt und wird inzwischen auch vom Support gegeben. Der zugrunde liegende Bug scheint seit mindesten fünf Jahre nicht gefunden worden zu sein.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        danke für die Nachricht. Habe es gesendet.
        ____________________________________________

        Zwischenzeitlich hat der Support geantwortet:

        Es scheint sich bei Ihrem Problem um einen fehlerhaften Registry Eintrag zu handeln. Versuchen Sie bitte einmal die u.a. Schritte.

        Schließen Sie ACDSEE
        Öffnen Sie das Start Menü
        Dann im Suchfeld 'Regedit' eingeben und auf Return drücken
        Das öffnet den Registry editor
        Doppelklicken sie auf HKEY_CURRENT_USER.
        Doppelklicken sie auf Software
        Doppelklicken sie auf ACD Systems
        Doppelklicken sie auf ACDSee Pro
        Rechtsklick auf den 100 Ordner und dann einmal in 100bak umbenennen.

        Schließen Sie den Editor, öffnen Sie ACDSee und testen ob nun alles korrekt funktioniert.

        Wenn dies das Problem nicht löst, kann die ACDSee Datenbank beschädigt sein, bitte benennen Sie die Datenbank einmal um, um zu testen ob dies das Problem löst.
        Im Windows Dateimanager machen Sie bitte folgendes:

        1. Doppelklicken Sie Mein Computer.
        2. Doppelklicken Sie C:\
        3. Doppelklicken Sie Benutzer.
        4. Doppelklicken Sie [Ihr Nutzername].
        5. Doppelklicken Sie AppData.
        6. Doppelklicken Sie Lokal.
        7. Doppelklicken Sie ACD Systems.
        8. Doppelklicken Sie Katalog.
        9. Rechtsklick auf den 10.0Pro Ordner und in 10.0Pro_bak umbenennen.

        Wenn Sie den Appdata-Ordner nicht sehen können:
        - klicken Sie Organisieren, dann Ordner und Suchoptionen.
        - klicken Sie Ansicht.
        - wählen Sie versteckte Dateien und Ordner anzeigen.
        - klicken Sie Wie jetziger Ordner oder Auf alle Ordner anwenden.
        - klicken Sie Ja.
        - klicken Sie Ok.

        Funktionierte nicht. Um arbeiten zu können wurde WIN10 auf einen älteren Wiederherstellungspunkt gesetzt. Konnte dann einige Stunde mit ACDSee Pro 10 arbeiten bis der Betriebsfehler kam.

        Neuer Vorschlag vom Support:

        Sie können entweder in Kleinarbeit alle Dateien und Registry Einträge löschen die Windows produziert. Oder Sie machen eine Deinstallation mit dem REVO Uninstaller, dies ist kein ACDSee Programm. Dieses Programm können Sie als kostenlose Version testen, deinstallieren Sie ACDSee mal komplett von Ihrem Rechner. Machen Sie danach eine Neuinstallation und testen ob wieder alles korrekt funktioniert.

        Funktionierte einige Stunden und dann kam wieder der Betriebsfehler.

        Diese Chronologie schreibe ich nur als evtl. Hilfestellung falls bei anderen das gleiche Problem auftritt.

        Ich werde berichten!





        Kommentar


        • #5
          Mein Vorschlag betraf nur den Hauptverdächtigen, der vom Support killt letztlich alles was mit AC zu tun hat.
          Ein offenbar noch nicht genanter Versuch betrifft die Treiber, sie sollten alle immer auf dem neusten Stand sein. Ich würde mit dem Grafiktreiber anfangen.
          Wenn auch das nicht hilft, hast du womöglich ein Hardwareproblem (z.B. defektes RAM). So etwas habe ich selbst aber noch nie gesehen.

          Kommentar


          • #6
            Ich warte mal was da von der Firma kommt.

            Bemerkenswert war ja, das nach dem Zurücksetzen von WIN10 ACDSe Pr0 10 für einige Stunden funktionierte.

            Mein Grafiktreiber ist wohl auf dem neuesten Stand. Mein Bios für mein MSI Z170-APro ist veraltet. Da werde ich heute einen Versuch unternehmen, um die letzte erhältliche Version aufzuspielen. Hoffentlich zerschieße ich mein Win10 damit nicht.
            Dann kann ich nur noch meine beiden 16 GB Ramm zutauschen. Um arbeiten zu können habe ich mein ACDSee Pro6 aufgespielt. Bis jetzt läuft es.
            Ich berichte wieder.
            Zuletzt geändert von KP-2009; 08.11.2020, 07:00.

            Kommentar


            • #7
              Jetzt kam vom Support die Empfehlung den Treiber für den Grafikkarte/Chip herunterzuladen.
              Ich habe mir den Intel® Treiber- und Support-Assistent aufgespielt. Der hat einen neueren Treiber gefunden als mit meiner manuellen Suche. Der Hinweis kam ja schon von Emil!
              Nachdem der Assistent seine Arbeit gemacht hat, startete ACDSee Pro 10 mit starker Verzögerung. Aber es startete. Werde beobachten ob das System weiter stabil läuft.
              Danke für deine Hilfe Emil! Bin vorerst erleichtert.
              Gruß
              KP-2009

              Kommentar


              • #8
                Hallo, Mein altes Acdsee hat durch zurücksetzten und einspielen eines Backups funktioniert. Nun hatte ich es aber satt! ich habe letzte Woche Acdsee Prof 2021 update installiert und vorher alle Treiber und Win10 aktualisiert. Nun geht es mir wie hier beschrieben. Wenn ich das alles mache was KP-2009 hier so schreibt kann ich EINMAL starten. Gibt es in dieser Sache Neuigkeiten?

                Kommentar


                • #9
                  Habe nun deinstalliert. Sauber gemacht REVO Uninstaller und mit Eusig Registry cleaner. Neustart, installation , diesmal Bilder gleich auf C: und Untervezeichnis nur in 2 Ebenen ( falls es das andere Laufwerk E: - mit den Bildern nicht will), alle Filenamen die länger waren auf max. 10 gekürzt. 1. Start super beim 2. friert es ein und Ende. Keine Rückmeldung im Task. Ich werde nun wieder dem Support schreiben. Mit dem Vorgang nach KP-2009 - registry usw. geht EINMAL starten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Möglicherweise ist mal nicht AC die Ursache, sondern eines deiner Bilder ... man hat ja schon Pferde kotzen sehen ...

                    Ruf mal AC mit einem leeren Ordner als Parameter auf. Z.B. so:
                    1. Erzeuge auf dem Desktop einen neuen Ordner
                    2. Ziehe diesen auf das AC Symbol (dass ebenfalls auf dem Desktop liegen sollte)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Emil,

                      danke für den Tip. Mach ich. Ich habe zwischenzeitlich an den Support geschrieben. Rasch einen Antwort bekommen. "Derzeit ist die Kundenbetreuung für alle deutschen ACDSee-Produkte in Englisch . Wir werden Ihre Fragen in Englisch und in Deutsch mit einer Übersetzungssoftware beantworten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis".
                      Ist für mich etwas mühsam, bin fast 70. Auch schrieb man mir: "ACDSee Pro 10 is legacy product which is no longer supported and not full compatible with Windows 10
                      I recommend to use your purchased ACDSee Professional 2021". Da ist wohl was bei der Übersetzung schief gegangen. Ich habe 14.0 ( 1721).



                      Kommentar


                      • #12
                        Mein AC Pro 8 funktioniert unter W10 20H2 genau so gut wie früher unter W7.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe es so gemacht wie du schreibst. Es muss wie es aussieht an den Fotos liegen. Ich habe den Pfad kontrolliert ob er zu lang ist, aber ich bin weit darunter. Ich habe jetzt als Admin installiert und startet wenn ich als admin ausführe. Vom Support habe ich nichts mehr gehört. Vielen Dank! Du weißt mehr als der Support !

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von terrastyria Beitrag anzeigen
                            Ich habe jetzt als Admin installiert und startet wenn ich als admin ausführe.
                            Das ist keine gute Idee. AC startet man nicht mit Admin-Rechten!

                            Gehe zurück zu deinem Benutzer-Konto und
                            - verschiebe alle Dateien aus dem verdächtigen Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis
                            - starte AC (wenn das klappt, hast du offenbar eine defekte Datei im Startverzeichnis; Wenn nicht, haben dein Probleme eine andere Ursache. Mein Tipp: Registry)
                            - verschiebe die Dateien einzeln zurück und beobachte ob AC weiterhin starten kann

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X