Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlerhafte Darstellung der GPS-Koordinaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fehlerhafte Darstellung der GPS-Koordinaten

    Schon lange existiert bei mir (ACDSee Pro) der Fehler, dass im Eigenschaftsfenster die GPS-Koordinaten aus den Meta-Daten (Breiten - und Längengrad) in der Schreibweise falsch angegeben werden: statt dem Grad-Zeichen (°) erscheint ein Komma, also z.B. falsch: 53, 33' 57.723948" statt richtig: 53° 33' 57.723948" . Optisch kann ich mich an den Fehler gewöhnen, aber man kann die Koordinaten so nicht kopieren, um sie über die Zwischenanblage woanders weiter zu verwenden.
    Ich habe den Fehler schon mehrfach an den Support gemeldet. Inzwischen antwortet der Support, dass der Fehler an die Entwicklung weitergeleitet wurde, ich aber wohl der Einzige sei, den dieser Fehler stört. Also hier eine Bitte an die Community: Bitte meldet den Fehler ebenfalls an den Support, wenn er euch stört. Danke!

  • #2
    Natürlich ist da ein Bug, denn schließlich sind 53 Grad und 33 Minuten etwas anderes als 53,33 Minuten, aber bis zu einem Bugfix vergehen vermutlich mehrere Jahre.

    Wenn es dir vor allem darum geht, die GPS-Position eines Bildes zu kopieren, dann habe ich eine schnellere Lösung: Folgendes kurze Skript holt die GPS-Daten aus einem Bild oder der zugehörigen XMP-Datei und kopiert sie direkt in die Zwischenablage. Es benötigt Exiftool um die Daten zu lesen und clip.exe von MS (bei einigen Windwos-Versionen schon mit an Bord, sonst von MS downloaden) um die Daten ins Clipboard zu kopieren.

    Code:
    @echo off
    @setlocal enableextensions enabledelayedexpansion
    
    : Pfade zu Programmen
    set ex="exiftool.exe"
    set cl="clip.exe"
    
    : Dateiname ohne Extension
    set fullname=%~d1%\%%~p1%\%%~n1&%
    
    : Dateinamenerweiterung
    set fext=%~x1%
    
    : gültige Dateinamenserweiterungen für RAW Dateien
    set raws=.nef.cr2.orf.NEF.CR2.ORF.raf.RAF.pef.PEF.arw.ARW
    
    : für RAW-Dateien die Dateinamenerweiterung ersetzen
    if not "x!raws:%fext%=!"=="x%raws%" set xext=.xmp
    
    if exist %fullname%%xext% (
        set source=%fullname%%xext%
    ) else (
        set source=%fullname%%fext%
    )
    
    %ex% -gpsposition -s -s -s "%source%" | %cl%
    
    :raushier
    Das Skript lässt sich wunderbar als externer Editor einbinden und ggf. mit einem Tastenkürzel verbinden.
    Zuletzt geändert von Emil; 05.06.2019, 16:07.

    Kommentar


    • #3
      Danke für das Script. Aber bitte stelle auch eine Fehlermeldung an den Support, vielleicht reagieren die ja irgendwann. Bei so einer Miniänderung schämt man sich ja direkt fremd, dass die das nicht auf die Reihe kriegen. Vermutlich ist der Changemanagements- und Qualitätssicherung-Overhead tausendmal höher als die Änderung selbst.

      Kommentar

      Lädt...
      X