Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stapel-Bearbeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stapel-Bearbeitung

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne über die Stapel-Bearbeitung und der Textüberlagerung den Copyright-Hinweis einblenden.

    Leider wird der Text direkt in das Bild geschrieben.
    Kann ich diesen so anordnen, dass er unter dem Bild angezeigt wird?
    Also das Bild "vergrößern"

    Gruß

    Thomas

  • #2
    Ich wüsste nicht wie, als Stapelverarbeitung erst recht nicht.
    Ich würde es mit Imagemagick versuchen: https://www.imagemagick.org/Usage/annotating/ Schneller, verlässlicher, weniger fummelig und als externer Editor ratzfatz gemacht.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Emil,

      habe mir das Programm angeschaut und ein wenig eingearbeitet.

      Nun bekomme ich leider die EXIF-Daten nicht als Text in die Bilder!

      Wenn ich zum Beispiel folgenden Script ausführe:
      montage -label %[EXIF: DateTime] -shadow infile.jpg outfile.jpg
      dann wir ein zwar ein Rahmen um das Bild erstellt und als Text wird DateTime] ausgegeben.

      Wo liegt mein Denkfehler?

      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Zwischen EXIF: und DateTime darf kein Leerzeichen sein.

        Ich habe so gemacht:

        >convert.exe" image.jpg -gravity south -splice 0x18 -annotate 0 %[exif:datetime] outimage.jpg
        Dazu muss DateTime natürlich in der jpg vorhanden sein!

        Das Ergebnis:

        outimage.jpg

        Kommentar


        • #5
          Hallo Emil,

          ich habe das Leerzeichen zwischen EXIF; und DateTime nicht drin gehabt , es hat mir nur beim einfügen ein Smile erzeugt.

          Nun habe ich mal folgenden Code verwendet:
          convert.exe" image.jpg -gravity south -splice 0x18 -annotate 0 %[exifateTimeDigitized] outimage.jpg
          Und ich glaube ich bin zu blöde!
          Die Exif-.Daten bekomme ich mit ImageMagick (Version: 7.0.8-14-Q16) ausgelesen und dort ist auch DateTimeDigitized vorhanden.

          image.jpg image.jpg

          outimage.jpg outimage.jpg

          EXIF.txt mit ImageMagick ausgelesene EXIF-Daten

          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • #6
            Bei mir klappt das ganz gut. Hiermit wird es ein bischen größer:
            convert.exe" image.jpg -pointsize 200 -gravity south -splice 0x200 -annotate 0 %[exif:datetimedigitized] outimage.jpg
            Ich habe v6.9.3-17-Q16 benutzt.
            Zuletzt geändert von Emil; 21.11.2018, 10:08.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Emil,

              so nun gebe ich auf!

              Ich finde fast alle Versionen nur nicht die v6.9.3-17-Q16.

              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Ich habe es gerade noch einmal mit v7.0.8.14-Q16-x64 erfolgreich wiederholt. An der Programmversion liegt es wohl eher nicht.

                Leider sind deine Problembeschreibungen recht dürftig.
                In #3 benutzt du offenbar "-label %[EXIF:datetime]. Aber afaik geht das so nicht.
                Dein outimage.jpg in #5 zeigt ganz klein unter dem Bild den Text "DateTimeDigitized]". Das lässt vermuten, dass du es mit "%[exif: DateTimeDigitized]" versucht hast. Du hattest es fast geschafft, aber da darf zwischen : und D keine Leerstelle sein.

                Ich habe es mit "-annotate 0 %[exif:datetimedigitized]" gemacht. (Keine Leerstelle, alles klein geschrieben)

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Emil,

                  ich habe die Befehle von dir eins zu eins kopiert.

                  Bei %[exif:datetimedigitized]" ist keine Leerstelle enthalten.

                  Auf dem Bild als Ausgabe bekomme ich immer datetimedigitized], egal ob im Befehl Groß- oder Kleinschreibung enthalten ist.

                  Irgendwas muss an den Befehlen zwischen den Versionen aderst sein.

                  Gruß

                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich kann auch nicht erkennen, woran es bei deinem Rechner hakt.

                    Hier meine Version von convert:
                    convert.exe -version
                    Version: ImageMagick 7.0.8-14 Q16 x64 2018-10-24 http://www.imagemagick.org
                    Das habe ich noch einmal auf dein Bild image.jpg aus #5 losgelassen:
                    convert.exe image_287.jpg -pointsize 200 -gravity south -splice 0x200 -annotate 0 %[exif:datetimedigitized] outimage.jpg
                    Hier das Ergebnis:
                    outimage.jpg
                    Zuletzt geändert von Emil; 22.11.2018, 15:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Emil,

                      ich habe es nun hinbekommen!
                      Habe zwar die gleiche Version von convert aber mein Befehl lautet so:
                      convert.exe image.jpg -pointsize 50 -gravity south -splice 0x50 -annotate 0 "%%[exif:Copyright]" %1 outimage.jpg
                      hiermit funktioniert es!

                      Danke dir nochmals für die Hilfe!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ahh, du hast es direkt im eine Batch eingetragen, da machen zwei "%" Sinn! Schön, dass es dann doh noch geklappt hat.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎