Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verweiste Dateien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verweiste Dateien

    Hallo Zusammen,

    ich habe mit ACDSee Duplikate gesucht und diese auch über die Löschfunktion der Suche gelöscht.
    Nun werden aber die Dateien weiterhin in der Datenbank angezeigt auch mit dem Datenbankoptimierungs-Assistent werden die verweisten Dateien nicht bereinigt.

    Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich die verweisten Dateien aus der Datenbank heraus ohne dies nochmals katalogisieren zu müssen?

    Gruß

    Thomas

  • #2
    Zitat von tomy38 Beitrag anzeigen
    wie bekomme ich die verweisten Dateien aus der Datenbank heraus ohne dies nochmals katalogisieren zu müssen?

    Gruß

    Thomas
    Extras/Datenbank/Datenbank optimieren/weiter und (mindestens) Kästchen "Verwaiste Dateien aus der Datenbank entfernen" anklicken usw

    Kommentar


    • #3
      Zitat von german_opa Beitrag anzeigen
      Extras/Datenbank/Datenbank optimieren/weiter und (mindestens) Kästchen "Verwaiste Dateien aus der Datenbank entfernen" anklicken usw

      Hallo german_opa,

      und das fürt leider zu keiner Änderung!

      Wenn ich danach das gelöschte Bild zum öffnen anklicke kommt das PopUp Fenster mit der Meldung:
      "ACDSee könnte die folgende Datei nicht auf Ihrem System ausfindig machen: ...."

      Nach einer erneuten Katologisierung sind die Bilder nicht mehr vorhanden.
      Aber ich möchte diese nicht immer durchführen müssen.

      Ich könnte es ja verstehen, wenn ich die Bilder auserhalb ACDSee gelöscht hätte.
      Dieses habe ich mir aber abgewöhnt!

      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Liegen deine Dateien auf einer NAS oder einem externen Datenträger?

        Afaik kann die Funktion zwar Duplikate finden und löschen, die Datenbankeinträge bleiben dabei aber erhalten. Wenn diese Dupes auf einem Netzlaufwerk oder einem entfernbaren Speicher (z.B. USB-Stick) liegen, greift die Datenbankoptimierung nicht. Sie optimiert nur lokale Datenträger. Wenn das kein Bug ist . . .

        Man wird diese Zombies (verwaiste Dateien) nur los, indem man sie einzeln anklickt und AC dann anweist, den Datenbankeintrag zu löschen.

        Einbetten und neuen Katalog erstellen, wird ab Pro/Ulti 2019 auch keine Option mehr sein, wenn man z.B. die Gesichtserkennung nutzt: Die Daten der Gesichtserkennung werden nur in der db gespeichert und können z.Z. nicht eingebettet werden.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Emil,

          das erklärt alles.

          Die Bilder liegen auf meinem NAS-Laufwerk.

          Danke, euch beiden für die Hilfe.

          Pro/Ulti 2019 bekommt/hat Gesichtserkennung?

          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat von tomy38 Beitrag anzeigen
            Pro/Ulti 2019 bekommt/hat Gesichtserkennung?
            Jepp, im englischen Forum gab es nach dem Release etwa eine Woche lang ein großes Bohei. Nachdem zahlreiche Macken gefunden wurden, ist es aber deutlich ruhiger geworden. Es wurde versprochen, die Probleme abzuarbeiten und in einen späteren Build, oder v2020 zu beseitigen.

            Ganz persönlich habe ich den Eindruck, dass der Programmierer der Funktion, die Eigenheiten von AC nicht kennt. Die Erkennungsrate ist ganz brauchbar, aber insbesondere die Anbindung an die Benutzeroberfläche von AC ist . . . unzureichend.

            Kommentar


            • #7
              Solange sich die Daten nicht einbetten lassen ist die Gesichtserkennung auch uninteressant!

              Kommentar


              • #8
                Hallo - Ich habe auch nach VERWAISTEN DATEIEN GESUCHT - aber nirgends etwas in der Hilfe darüber gefunden. Nun habe ich sowieso schon Schwierigkeiten mit der Sprache und wenn Thomas hier VERWEISTE mit E schreibt, bin ich noch verwirrter, denn dieser kleine Unterschied ist wenn man übersetzen soll doch recht gross. Viele Anleitungen zu ACDSee gibt es nur in Englisch und das muss ich dann in die Deutsche Version übersetzen. Hinzu kommt aber, dass wir in Dänemark die üblichen Windows Fenster auf Dänisch beschriftet haben. Also bitte was sind VerwAiste Dateien?
                Ingeborg

                Kommentar


                • #9
                  Eine Waise ist ein Kind ohne Eltern. 'Wise' auf dänisch, wenn ich mich nicht irre. Eine verwaiste Datei ist selbst verschwunden (gelöscht/umbenannt/verschoben). Die AC Datenbank enthält noch Thumbnails und Metadaten, AC kann die Datei aber nicht mehr finden. Wenn das Problem ganze Verzeichnisse oder ein Laufwerk betrifft, hilft die Datenbankpflege. Wenn man außerhalb von AC "aufgeräumt" hat, kann man nur hoffen, daß regelmäßig eingebettet wurde. Dann ist es leichter, einen neuen Katalog zu erstellen und die Daten neu zu katalogisieren.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Emil - Danke für die Antwort. Ein dänisches Kind ohne Eltern ist ein vajse. Gesprochen wie auf Deutsch, aber ganz anders geschrieben. Du hast aber gut erklärt, was es für AC bedeutet. Vieler Deiner Antworten aus dem Pferdeknipser Forum hatte ich gespeichert - und ziehe jetzt beim Umzug auf 2019 grosse Vorteile daraus. Nochmals vielen Dank.
                    Zuletzt geändert von Fotoinge; 01.02.2019, 16:02.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎