Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Originaldateien] - Speicherung der Dateien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Originaldateien] - Speicherung der Dateien

    Beim verändern von Dateien legt ACDSee automatisch und jeweils im aktuellen Ordner einen Ordner "[Originaldateien]" an und sichert dort die jweiligen Originale der Dateinen.

    Wie kann ich diese Funktion abschalten oder wenigsten so einstellen, dass ein zentraler Ordner für die Speicherung verwednet wird?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Grüßle


    Melle

  • #2
    Abschalten: geht nicht
    Zentrale Ablage: wäre völlig unsinnig

    Von AC vorgesehene Methode: Bilder auswählen und dann "Menu - Extras - Verarbeiten - Änderungen endgültig übernehmen" ausfrufen.
    Aber Vorsicht: das Original ist dann endgültig weg.

    Kommentar


    • #3
      Nett, dass Du geantwortet hast. Natürlich kannst Du nicht wissen was für mich eine sinnvolle Struktur darstellt, deshalb gehe ich gar nicht weiter darauf ein, was hier sinnvoll und nicht sinnvoll sein kann oder eben nicht.

      Nicht sinnvoll ist auf jeden Fall, dass ein paar halblebige Programmierwürstchen eine Programmfunktion für Idioten implemtieren, die man noch nicht einmal abschalten kann. Bei mir überlebte die Demo-Version gerade mal eine Stunde.

      Dabei ist mir aufgefallen, dass die Programmiertrottel den ganzen ACDSee-Schrott nach der Deinstallation auf der Festplatte herumgammeln lassen, als käme nach den Deppen die Sintflut.

      Kommentar


      • #4
        Tja und du hast dir offenbar nicht mal ansatzweise die Mühe gemacht AC verstehen zu wollen. In Bezug auf die Deinstallation muß ich dir allerdings Recht geben.

        Kommentar


        • #5
          Die Sicherungen stören mich auch total und noch mehr, dass man sie nicht, wie z. B. beim Zoner, deaktivieren kann. Für Anfänger sind sie praktisch, aber auch wieder nicht, weil es versteckte Verzeichnisse sind, die ein Anfänger vermutlich eh nicht sieht (ich lösche die Ordner, mache das nicht über die ACDsee-interne Funktion). Ich habe aber den Eindruck, dass ACDsee diverse lästige Bugs als eine Art Markenzeichen weiter hegt und pflegt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von nitewish Beitrag anzeigen
            Ich habe aber den Eindruck, dass ACDsee diverse lästige Bugs als eine Art Markenzeichen weiter hegt und pflegt.
            +1, vergl. hier. Aber auch wenn z.B. LR-Kenner aus dem Nähkästchen plaudern sträuben sich mir auch die Haare. :-) Die einzige (weitestgehend) fehlerfreie SW, mit der ich in den letzten 30 Jahren gearbeitet habe war TeX.

            Kommentar


            • #7
              Der Beitrag ist schon fast 5 Jahre auf, beschreibt aber recht genau meine Frage.
              Gibt es da in der Zwischenzeit eine andere Option, die Erstellung der versteckten Originaldateien zu unterbinden oder evtl. eine Funktion diese Dateien "auf einen Schlag" zu löschen?

              Ich schneide oft Screenshots mit dieser Software (2020 Pro) und da fallen viele dieser für mich unnützen Dateien an.


              Kommentar


              • #8
                Läßt sich sauber und schnell lösen mit div. Anwendungen z. B FreeCommander und Everything. Sogar das WIN10 Boardmittel Explorer kann man verwenden, ist allerdings träger.

                Kommentar


                • #9
                  Hi, gerade gelesen (weil gesucht)
                  Auch mir geht die Bevormundung was gespeichert wird und was nicht gehörig auf die Nerven. Gibt es da wirklich noch keine Lösung, dass die Originaldateien wegkommen?

                  Und @ Arno > wie machst Du das mit dem Explorer, wenn Du nicht die "Originaldateien" in allen Unterverzeichnissen selber händisch löschen willst?
                  Die Funktion "Von AC vorgesehene Methode: Bilder auswählen und dann "Menu - Extras - Verarbeiten - Änderungen endgültig übernehmen" ausfrufen." erscheint mir reichlich sinnlos, da man das bei jedem Foto einzeln machen müsste??

                  Lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Folgender Batch löscht alle unsichtbare Unterverzeichnisse mit dem Namen "[Originaldateien]" in Verzeichnisbaum "d:\meinebilder" ohne weitere Nachfrage:

                    Code:
                     [COLOR=#D4D4D4][FONT=Consolas][SIZE=14px] [COLOR=#d4d4d4]@[/COLOR][COLOR=#99C3E6]echo[/COLOR][COLOR=#99C3E6] off[/COLOR]
                      [COLOR=#99C3E6]set[/COLOR][COLOR=#ADD5EB]path[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=d:\meinebilder[/COLOR]
                      [COLOR=#D6A9D2]for[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] /F [/COLOR][COLOR=#DDB2A1]"tokens=*"[/COLOR][COLOR=#E1CC9D]%%[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]i in ('dir /s /b /a:dh [/COLOR][COLOR=#ADD5EB]%path%[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]\* [/COLOR][COLOR=#E1CC9D]^[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]| [/COLOR][COLOR=#99C3E6]findstr[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]  /e /i [/COLOR][COLOR=#DDB2A1]"\[Originaldateien\]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]') do @[/COLOR][COLOR=#99C3E6]rd[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] /s /q [/COLOR][COLOR=#E1CC9D]%%[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]i[/COLOR]
                     [/SIZE][/FONT][/COLOR]

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Michael_254 Beitrag anzeigen
                      ... Und @ Arno > wie machst Du das mit dem Explorer, wenn Du nicht die "Originaldateien" in allen Unterverzeichnissen selber händisch löschen willst? ...
                      Na ja, ich gebe in der Suche [originaldateien] ein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich lösche auch regelmäßig mit dem FreeCommander.

                        Aber ärgerlich ist es trotzdem. Zusätzlich ärgerlich, weil die Ordner versteckt sind und nicht mal eben schnell in ACDsee selbst gelöscht werden können, wenn man im Verzeichnis ist. Zoner X hat die Ordner auch nicht angezeigt, Zoner 17 schon.

                        Kommentar


                        • #13
                          Mich ärgert dieses autom. Anlegen von [Originaldateien] ebenso. Nun bietet ACDSee so viel Optionen. Doch ausgerechnet diese, die Deaktivierung dieser Funktion, die würde mir gerade noch fehlen ;-)
                          Denn mein Nextcloud kommt damit nicht klar, meldet stets einen Fehler. Ist wohl auch nicht vorhanden, die dortige Funktion, um Ordner zu ignorieren: https://help.nextcloud.com/t/exclude...om-sync/112508

                          Und so muss ich hin und wieder Everything von https://www.voidtools.com nutzen, um all diese Ordner zu löschen.

                          Hallo acdsee – wie wärs? Oder wen habe ich hier nun verlinkt...ß

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X