Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACDSee Ultimate 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ACDSee Ultimate 8

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, die automatisch erstellten Ordner [Originaldateien] im Ordnerbaum auszublenden, so dass sie also nicht angezeigt werden.
    Danke, lg

  • #2
    Menü - Optionen (ALT-O) - Dateiliste - Filter konfigurieren - Ausgeblendete Ordner und Dateien anzeigen

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank, Emil!
      lgha

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        in der Dokumentation wird immer noch angegeben, dass auch das RAW-Format von Olympus Stylus1 unterstützt ist. Seit einer Firmwareänderung der Olympus im Januar ist dies aber nicht mehr richtig. Seitens Olympus wurde mir versichert, dass unser Support rechtzeitig unterrichtet wurde. Als ich darauf hin beim Support nachgefragt habe, wurde mir nur versprochen, das Problem an die Technik weiter zu leiten. Seit dem herrscht schweigen im Wald. M.E. ein jämmerliches Signal. Weis hier jemand was da läuft?
        LG Reiner

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          wie kann ich die Belichtung einer bestimmten Stelle auf dem Bild ändern?

          Kommentar


          • #6
            Es gibt 2 Möglichkeiten im Bearbeitungsmodus-Menü:
            1. mit dem Menüpunkt "Abwedeln und Nachbelichten"
            2. mit dem Menüpunkt "Licht-EQ" (in der Pro-Version "Beleuchtung") in Verbindung mit einem Auswahlbereich (ganz oben über dem Bearbeitenmodus-Menü

            Siehe auch unter "Hilfe":
            "Bearbeitungsmodus" > "Anpassen von Belichtung" > "Korrigieren der Beleuchtung" oder "Abwedeln und Nachbelichten"

            Kommentar


            • #7
              Man kann die Stelle auch maskieren und ganz normal über die diversen Werkzeuge die Helligkeit verändern. Die Helligkeit der Farbe ändern geht auch manchmal. Hängt alles vom Bild ab.

              Kommentar


              • #8
                Hallo zusammen

                Hat jemand von Euch eine Idee, wie man im Ultimate 8 das ORF-Format nutzen kann? Ich habe mir zur Unterstützung die Systemkamera von Olympus OM-D E-M10 Mark2 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Nur kann ich seit dem Ultimate 8 nicht mehr zur Verwaltung all meiner Fotos verwenden. Laut RAW-Liste müsste zwar das Format unterstützt werden, aber dem ist nicht so. Ich verwende Windows 10 64bit. Selbst CorelPaint,X7, Corel PaintShop Pro X4 oder Zomer Photo Studio 17 unterstützen das Format, nur bei ACDSee funktioniert's nicht.

                Hat da jemand eine Idee?

                Kommentar


                • #9
                  Klick mich

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke, die RAW-Liste von ACDSee müßte mal dringend überarbeitet und mit der Information ergänzt werden, ab welcher Version von ACDSee die Kamera unterstützt wird.

                    Wenn man nicht die aktuellste Version von ACDSee besitzt, würde ich mir bevor ich die Kamera kaufe ein Test-RAW besorgen und schauen, ob ACDSee damit umgehen kann.

                    Kommentar


                    • #11
                      Eine exakte Tabelle, die zeigt, welche Version von AC welche Kameras Unterstützt wäre aus Sicht der Benutzer ganz praktisch, aber ACD-Systems wird von Marketing-Gurus wie die Sau durch Dorf getrieben. Also wird immer nur auf die aktuelle (teuere) Version verwiesen. Die Benutzer spielen offenbar keine Rolle mehr, denn anders kann ich mir v10 nicht mehr erklären: Ein weiteres vergeudetes Jahr.

                      Ich habe hier gerade mal in die Runde gefragt, welche statische Angabe zu den Bildern interessieren würde. Gleich drei mal kam die Frage danach, welche Brennweite/Objektiv am häufigsten genutzt wird . . . Es ist ja nicht so, das AC das nicht wüsste, aber der Dashboard-Mode gibt darüber keine Auskunft.
                      Zuletzt geändert von Emil; 17.09.2016, 11:19.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X