Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pro 3 unter sierra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pro 3 unter sierra

    heute das neue mac OS sierra installiert, nun erkennt pro mac 3 keine jpg bilder mehr von diversen speicherkarten ?
    bilder auf der festplatte aber schon ?

    danke fuer antworten

  • #2
    Hier die selben Probleme.
    Die Version Pro3 ist unter Sierra nicht mehr nutzbar!

    Kommentar


    • #3
      Stimmt: Bei jeder Aktualisierung des Betriebssystems auf dem Mac (hier = auf Sierra) funktioniert ACDSee nicht mehr. Hoffentlich kriegen die das bald mit einem update in den Griff!

      Kommentar


      • #4
        Alle Jahre wieder: Und schon wieder ist es passiert: ACDSee zeigt sich wieder als inkompetent, auf ein Betriebssystemupdate von Apple rechtzeitig zu reagieren.
        Wie schon bei OS X 10.9 Mavericks, bei OS X 10.10 Yosemite und OS X 10.11 El Capitan tritt auch bei OS X 10.12 Sierra wieder das selbe Problem auf. Fotos können nicht mehr angezeigt werden. Es erscheinen nur noch weiße Platzhalter. Seit Monaten haben andere Software-Hersteller schon Updates veröffentlicht, damit ihre Programme auf Sierra lauffähig sein werden - und es funktioniert. Nur die Nutzer von ACDSee Mac Pro sind mal wieder die Dummen, die Geld für eine Software bezahlt haben, die nun nicht mehr nutzbar ist !!!!
        Wie lange müssen wir dieses mal auf ein Update warten??? DAS KANN DOCH ALLES NICHT WAHR SEIN ...

        Kommentar


        • #5
          Na super! Hatte ich das vorher gewusst ) Habe heute ACDSEE Pro 3.7 für MACOS Sierra gekauft und nun kann ich es nicht nutzen... Bin man gespannt wann das update kommt...

          Kommentar


          • #6
            Ich bin es langsam leid, das ACDSee es immer noch nicht geschafft hat, eine Mac-Version herauszubringen, die der windows-Version entspricht. Es ist z-Bsp. immer noch nicht möglich die GPS-Daten bei der Mac-Version auf einer Karte anzeigen zu lassen. Und jetzt noch das Problem, dass die RAW und JPG-Datein nicht mehr angezeigt werden. Ich finde es schon eine Frechheit, wie hier mit den Kunden umgegangen wird. Ich werde mich wohl nach einem anderen Programm umschauen. Hat jemand da eine Idee?

            Kommentar


            • #7
              Hatte mir pro3 gekauft und habe kurz darauf auf sierra geupdatet und hatte auf einmal eine Bilderverwaltungssoftware die keine bilder mehr anzeigt. eine Anfrage beim support führte nur zur standard Antwort: "Dear ACDSee Mac Pro Customers, We appreciate any and all feedback we have received on ACDSee for Mac Pro. We have been listening to you, and, over the past year, we have been building a dedicated Mac development team to address your needs.....".

              Eine weitere Anfrage mit der Bitte die Lizenz für die nichtfunktionierende Software zurück geben zu wollen und mein geld wieder zu bekommen führte zur antwort, dass dies nur innerhalb von 30 Tagen möglich wäre. Doch glücklichweise hatte ich per PayPal bezahlt und habe dort eine Konfliktlösung gestartet und den Fall geschildert und zwei Wochen später hatte ich mein Geld wieder!

              Und damit endete mein kurzer schmerzhafter ausflug in die Welt von ACDSee. Zum verwalten von Bildern benutze ich jetzt Adobe Bridge CC. Das ist kostenlos zu haben und um einiges perfomanter als ACDSee pro 3 mac.

              Kommentar


              • #8
                Es gibt das Digital Professional von Canon mit dem man mittlerweile fast schon genauso gut die Bilder bearbeiten und zeigen kann. Mit Better Touch Tool die Maus richtig konfigurieren und man kann so langsam auf AcdSee verzichten. Die werden es dann irgendwann mal merken, wenn keiner mehr ihr Programm mehr benötigt.
                Bin bei ACDSee bereits seit der ersten Version (noch auf Diskette) und davor als Shareware. Da gab es noch 'Programmierer'.
                Zuletzt geändert von [email protected]; 21.10.2016, 11:55.

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe heute pro3 gekauft und bin ebenfalls "reingefallen"... zu spät in die Systemanforderungen geschaut. Ich war davon ausgegangen, dass ein Unternehmen wie ACD seine Software schon vor dem offiziellen Erscheinen eines Mac-Updates fit hat. Leider wohl nicht....

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe ich zwar schon in einem anderen Thread gepostet, passt aber auch hier nochmals:
                    ACDSee habe ich jetzt auf allen meinen Macs komplett gelöscht, das Affentheater ist mir zu dumm geworden! Der Support hat auf meine Anfrage folgendes geantwortet - Original Zitat inkl. Rechtschreibfehlern:
                    "ACDSee pro 3 MAC ist nicht MAC OSX 10.12 kompatible. Sie können es weiterhin mit OSX 10.7, 10.8, 10.9, 10.10, 10.11 verwenden.
                    Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie gerne auf diese Email antworten"
                    Eine solche Antwort ist unverschämt und eine klatschende Ohrfeige für jeden langjährigen Kunden.
                    Vergesst ACDSee - nur Ärger!!!
                    Es gibt genug andere bessere Fotoverwaltungen mit einem anständigen Support und zeitnahen Updates. Und tschüss, ACDSee

                    Kommentar


                    • #11
                      HILFE !!! Kennt jemand eine Fotosoftware, die wie ACDSee die Fotos in verschachtelte Ordner nach Aufnahmedatum sortieren kann?
                      DAS ist der EINZIGE Grund, warum ich ACDSee Pro Mac noch verwende, denn nicht nur dass jedes mal die selben Probleme bei einem Betriebssystem-Update auftreten, ACDSee kann Fotos vom iPhone mit aktuellem iOS nicht importieren und stürzt auch bei großen Foto-Datenbanken sehr gern ab. Ich habe noch nie ein Programm gehabt, dass auf dem Mac einfach so abkackt :-(
                      Die Programmieren für die Mac-Version haben nach meinem Erachten wenig Ahnung und das Dateisystem des Mac mit Rechten like UNIX ist für sie scheinbar ein Buch mit sieben Siegeln.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe soeben die folgende Mail an den Service geschickt. Bin gespannt auf die Antwort.
                        ::

                        Ich wollte mich heute auf Ihrer Seite acdsee.com einloggen, um zu schauen, ob das Upadte von ACDSee Mac Pro 3 fertig ist, aber nicht mal das funktioniert. Auch das Rücksetzen des Passwortes brachte KEINEN Erfolg.

                        ALSO:

                        WANN ist denn ENDLICH das Update für ACDSee Mac Pro 3 fertig, damit ich es unter OSX Sierra wieder benutzen kann ????

                        Das kann doch alles nicht wahr sein.

                        MfG, Ingo Koch

                        Kommentar


                        • #13
                          Na, dann darf ich mich wohl ebenfalls hier als Sierra Opfer anschließen. Als ehemaliger ACDSee for WIN User habe ich mir beim Wechsel zum MAC erhofft, dass ich auch mit meinem MAC bei ACDSee bleiben kann, was wohl ein Fehler war. Ist ist wohl einfach nicht jeder Softwarehersteller für mehrere Betriebssysteme in der Entwicklung aus- bzw. aufgerüstet. Das muss ich jetzt wohl akzeptieren. Witzig ist ja, dass die iPhone Versionen aber sauber funktionieren....... Bin ja gespannt, wann das entsprechende Update folgt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Habe gerade ACDSee für Mac Sierra gekauft und bin total enttäuscht. Die Fotos werden nicht angezeigt, ich kann nicht auf den Ansichtsmodus umschalten. Habe gerade and en Support geschrieben. Mal sehen, ob die antworten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Mittlerweile haben wir den 20.11.2016 und immer ist noch kein Update bzw. die Beta in Sicht. Das letzte Update bei den gleichen Problemen mit Yosemite kam schon am 10. Oktober.
                              Entweder wollen die von ACDsee nicht oder versuchen damit die MacUser zu vergraulen. Was nützt mir eine Software die ich von 12 Monaten im Jahr nur Dreiviertel davon nutzen kann weil jetzt schon abzusehen ist das das Ding nächstes Jahr beim nächsten MacOS Update wieder nicht funktionieren wird. Sorry für die Ausdrucksweise aber so eine Firmenpolitik kotzt mich an.
                              Das hat mit Professionalität nichts mehr zu tun. Offensichtlich liest hier auch keiner vom Supportteam mit weil nicht mal ein brauchbares Statement gepostet wird.
                              Manche Firmen sind selber Schuld wenn Ihnen die User davon laufen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X